Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals
 
Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur. Sie führen wahlweise hinauf zu Gipfeln, durch fruchtbare Täler oder versprechen einzigartige Panoramen. Und dabei sind sie keineswegs nur echten Bergfexen vorbehalten, sondern aufgrund der Vielfalt an Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade auch für Familien geeignet. Die Natur hautnah entdecken – das liegt auch im Trend. Denn in einer Zeit, in der wir von immer mehr Digitalem umgeben sind, wird das aktive Erleben draußen in der Natur als Kontrapunkt immer wichtiger.
 
(c) Pixabay
 
Spannende Wanderungen inmitten majestätischer Berge
Einfach nur durch die Natur zu wandern ohne Highlights ist nicht unbedingt der Wunsch der meisten Kinder. Wie gut, dass es in der Region einige Wege gibt, die Interessantes bereithalten:
 
  • Sagenspaziergang in Ginzling: Eine Möglichkeit ist der Sagenspaziergang im Ginzlinger Ortsgebiet, einem Bergsteigerdorf, in dem man sich heute noch schaurig-schöne Geschichten über den Dornauberger Riesen erzählt. Gestartet wird beim Naturparkhaus in Ginzling. Die reine Gehzeit beträgt in etwa 1,5 Stunden.
     
  • Rundwanderweg zu den Wasserfällen Laimach: Die Kraft des Wassers hautnah spüren – so könnte das Motto des Rundwanderweges zu den Wasserfällen Laimbach lauten. Der Startpunkt befindet sich beim Parkplatz Hippach. Insgesamt sind dabei knapp acht Kilometer zu bewältigen. Kinder werden fasziniert sein – nicht nur vom Laimacher Wasserfall, sondern auch vom Talbach Wasserfall.


    (c) Pixabay
     
  • Barfußweg am Spieljoch: Eine Entdeckungsreise der Sinne erwartet kleine und große Gipfelstürmer beim Barfußweg am Spieljoch. Der 1,4 Kilometer lange Pfad beginnt direkt oberhalb der Bergstation und wartet mit unterschiedlichen Materialien auf, die für Abwechslung sorgen.
     
  • Erlebnisweg „Putzi sucht die Wundernuss“: Ein neuer Weg wurde zudem in Fügen eröffnet. Direkt am Eingang zum Putzatal gelegen, erläutert „Putzi“, ein Eichhörnchen, kleinen Wanderern in sechs interaktiven Stationen das Geheimnis der Wandernuss. Dem nicht genug wartet auch noch ein abwechslungsreicher Waldspielplatz auf Familien, der über Spiel- und Sportgeräte für jede Altersklasse verfügt. Wer danach noch weitergehen möchte, kann den „Erlebnisweg: Die Wunder der Natur“ dranhängen. Die Gehzeit für beide Wege beträgt insgesamt zwei Stunden.
     
  • GenießerRundweg in Mayrhofen: Direkt in Mayrhofen verläuft außerdem der „GenießerRundweg“, der nicht nur einen schönen Einblick in die alpine Flora und Fauna bietet, sondern auch mit dem Kinderwagen befahrbar ist. Der Ausgangspunkt ist die Bergstation der Ahornbahn. Wer mit der Familie in Mayrhofen untergebracht ist, kann die Bahn auch zu Fuß erreichen. Insgesamt vier Aussichtsplattformen bieten herrliche Panoramen. Zudem kommen Familien beim malerischen Ahornsee samt Ahornbachl vorbei, wo sich abwechslungsreiche Spielzonen befinden. Eine Einkehr bei der Filzenalm bietet sich ebenso an. Trotz all dieser Attraktionen ist der Weg nur zwei Kilometer lang, sodass Familien viel Zeit haben, um einen spannenden Tag auf dem Hochplateau zu genießen. Um 14 Uhr sollten sie sich jedoch wieder bei der Bergstation der Ahornbahn einfinden. Denn dann findet auf der benachbarten Bühne eine Greifvogelvorführung statt. Sie kann täglich, außer dienstags, besucht werden. Nur wenige Schritte davon entfernt, lockt die FalknerOase. Sie ist auf 2.000 Metern die am höchsten gelegene Greifvogelstation Europas. Einige Stationen bringen den Besuchern die majestätischen Tiere, den Beruf des Falkners und seine Geschichte näher. Weitere Highlights sind ein Spielplatz und der Sinnespfad.

     
    (c) Pixabay 

Empfehlungen

Vöslauer Betriebsführung
Niederösterreich > Baden
Kinder ab 6 Jahre und Familien erleben bei Vöslauer den Ursprung des Mineralwassers und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Mehr erfahren...
  • Mamilade-getestet
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

GEWINNSPIEL

Vom 25. Oktober bis 5. November treiben die düsteren Kreaturen der Nacht wieder im Familypark ihr Unwesen. Unter dem Motto „Schaurige Vampirnächte“ verwandelt sich der Park in ein Halloween-Paradies voller schaurig-schöner Überraschungen und Entertainment Highlights. Wir verlosen für den Event 2x4 Tickets! Also gleich mitmachen!

Mamilade Check

Mami-Check: Radtour - Sagenhafte Myrafälle

September 2023

Wir starteten im schönen Gutenstein, genehmigten uns ein Eis direkt beim Schwimmbad und fuhren dann durch ruhige Siedlungen an schönen alten Herrenhäusern, direkt an der Raimundvilla vorbei.

Mami-Check: Radtour - Die Leitha hinauf

September 2023

In Katzelsdorf startete unsere Radtour. Entlang der Strecke entdeckten wir viele Tiere, ein Klangspiel und schöne Spielplätze.

Mami-Check: Radtour - Auf zu den Kamelen

September 2023

Wir (Manuela, Werner; Daniel) fuhren diesmal den Traisentalradweg von St. Aegyd am Neuwalde bis nach Kernhof.