Jüdisches Museum Wien: Wir feiern Purim!
In Kooperation mit WienXtra findet im Jüdischen Museum Wien die Veranstaltung "Wir feiern Purim" für Kinder von 6 bis 10 Jahren statt.
Das aktuelle jüdische Jahr 5776 ist ein Schaltjahr, daher gibt es den Monat Adar zweimal. Am 14. Tag des Adar feiern Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt das Purim-Fest, das an die Geschichte der mutigen Königin Esther erinnert.
Am Sonntag, den 21. Februar 2016, feiern die Kinder daher im jüdischen Museum „Purim katan“, das „kleine“ Purim. Celina, die Museumspuppe, findet das super, denn sie kann ihr Lieblingsfest heuer zweimal feiern.
Weil sie im Museum wohnt, kennt sie alle Objekte, die bei Purim eine Rolle spielen und natürlich weiß sie auch, wie gefeiert wird. Weil Purim auch ein bisschen wie Fasching ist, wünscht sie sich von den Kindern Ideen für ihr Kostüm – in Form von gezeichneten Entwürfen..
Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 1 535 04 31-130 u. -131 oder E-Mail: [email protected]
Wo und wann
Eintrittspreis
Uhrzeit:
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

Mamilade Check

Mami-Check: Detektiv-Trail durch den Wiener Prater
Wir (Familie mit drei Kindern) genossen noch das schöne Herbstwetter und testeten den neuen Detektiv-Trail im Wiener Prater. Gestartet wurde beim Wiener Riesenrad. Weiterlesen...

Mami-Check: Eis Greissler Erlebnispark in Krumbach
Den Erlebnispark des Eis-Greisslers in Krumbach habe ich mit meinen Kindern schon des Öfteren besucht, aber dieses Jahr gab es Ende Oktober erstmalig die sogenannten Gruseltage. So nutzten wir gleich die Gelegenheit dort Halloween zu feiern.…

Mami-Check: Vitalhotel und Parktherme Bad Radkersburg
In den Ferien mal nicht klassisch am Meer oder am See Urlaub zu machen, wollten wir als Familie schon immer mal ausprobieren. Jetzt hatten wir die Möglichkeit und zwar im Vitalhotel Bad Radkersburg mit der gleich daneben liegenden Parktherme.…
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!