- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Der Geologische Rundwanderweg in St. Margareten führt Kinder und Eltern auf der Matzen/Hintergupf in die Zeit der Gletscher und des Eises
Der Ausgangspunkt des Geologischen Rundwanderweges in St. Margareten ist beim Gasthof Kroschlhof. Hier starten Kinder und Eltern ihre Wanderung und begeben sich auf die Spuren der Eiszeit. Beim geologischen Rundwanderweg treffen die Kinder und Eltern auch im Sommer auf Eis.
Die Familien erwartet auf diesem Rundwanderweg in Hintergupf, direkt unter der Matzen, ein geologisches Naturschauspiel. Zu sehen gibt es etwa ein Eisloch, Eiskeller, Kohlenmeiler, Erdfall, einen mächtigen Moränenwall oder das Toteisloch, das ebenfalls in der Eiszeit entstanden ist und eine 150 x 250 m große Bodensenke hinterlassen hat.
Eine wirklich beeindruckende Station am Rundwanderweg ist der Kohlenmeiler, der den Kindern die einstige Holzkohlenerzeugung näher bringt. Aber auch die Erdfälle zwischen Wolfsgupf und Karnitza/Hintergupf - das sind unterirdisch entstandene Hohlräume, die zu einer Senkung der Erdoberfläche führten - gibt es in St. Margareten zu bewundern.
Eine Besonderheit stellt der etwa 15 - 20 m² große Gletscherschliff östlich des Berghofes Grießer-Schuschnig dar. Auf der Oberfläche des geschliffenen Felsens entdecken Kinder und Eltern etwa parallele Striemen, die von festen Geröllen in den Felsuntergrund eingeritzt wurden.
Am geologischen Rundwanderweg in St. Margareten sind Einkehrmöglichkeiten vorhanden!
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
HintergupfSt. Margareten im Rosental, 9173
Österreich
Öffnungszeiten
Mar-Nov (abhängig von der Schneelage)
Stand: Nov 2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Nov. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Kindgerecht & lecker

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Sicher den Familienurlaub buchen

Wer sich frühzeitig mit dem Thema Reiseversicherung auseinandersetzt und auch Leistungen klar im Blick hat, kann Geld sparen und ist gleichzeitig rundum abgesichert.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!