nationalparkhaus wien - lobAU

  • Kostet nix
  • Parkplatz vorhanden

Ein großer Spielplatz lockt die Familien vor oder nach einem Besuch im nationalparkhaus wien - lobAU ins Freie.

Mit dem nationalparkhaus wien - lobAU finden Familien ein multifunktionales Informations- und Umweltzentrum direkt am Eingang zur Lobau vor. Bei freiem Eintritt informieren sich Eltern und Kinder an zahlreichen interaktiven Stationen über die faszinierende Welt der Donau-Auen. Besonderen Spaß macht es, das Hosentaschenmuseum zu entdecken.

Erklärtes Ziel des Nationalparkhaus Wien Lobau ist es, die Familien durch die vielfältigen Angebote für die Besonderheiten der Donau-Auen zu begeistern und auch, die Neugierde auf die Natur zu wecken.

Die Ausstellung tonAU im nationalparkhaus wien - lobAU ist eine Ausstellung zum Hören. Aus Baumstämmen, Wänden und biegsamen Rohren ertönen Tierlaute, Baumgeschichten und Aumärchen.

In der etwa zwanzigminütigen Multiamediaschau "Vom Fluss der Zeit" wird Kindern und Eltern die Einzigartigkeit der Flusslandschaft vor Augen geführt.

Ein Extraraum lädt Eltern und Kinder ein, das Hosentaschenmuseum zu entdecken und eventuell sogar zu bereichern. Verschiedene Tierohren, die aufgesetzt werden können, verwandeln die Kinder in Hasen oder Hirsche. Aus der Märchentruhe lassen sich die Familien "Das Donauweibchen" und andere Sagen erzählen.

Die großflächige Außenanlage, die vom nationalparkhaus wien - lobAU aus zugänglich ist, symbolisiert eine Auenlandschaft. Hier ist unter anderem ein Spielplatz mit zahlreichen Spiel- und Klettermöglichkeiten zu finden.

Im Eingangsbereich des nationalparkhaus wien - lobAU befindet sich eine Infostelle, die den Familien verschiedene Broschüren, die Wanderwegekarte der Lobau sowie Bücher zum Thema Nationalpark Donau-Auen bietet.

Zu erreichen ist das Nationalparkhaus Wien Lobau entweder mit den Autobuslinien 91A (Haltestelle Roter Hiasl), 92A oder 93A (Haltestelle Naufahrtbrücke, Fußweg zirka zehn Minuten) oder mit dem Auto (Parkplatz direkt vor dem Nationalparkhaus).

Wo und wann

KONTAKT

nationalparkhaus wien - lobAU
T: +43 (0)1 4000-49495

ADRESSE

Dechantweg 8
Wien, 1220
Österreich

Öffnungszeiten

Mar-Okt

Stand: Sep. 2020

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Sep. 2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
20,475 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.98 km
Distanz: 2.08 km
Sa, 15 Apr bis So, 12 Nov
Distanz: 9.80 km
Fr, 27 Okt bis So, 29 Okt
Distanz: 13.41 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 2.63 km
Distanz: 4.75 km
Distanz: 5.23 km

Aus Mamis Lade

Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

 

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.

Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub


An ein Ziel denken die wenigsten, wenn sie einen Urlaub mit Kind planen: Mailand. Dabei bietet Mailand auch für die kleinen Gäste jede Menge Sehens- und Erlebenswertes. Einige Highlights für einen Urlaub mit Kindern in Mailand sollen hier vorgestellt werden.
 

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

 

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!