- Schönwetter
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Ein maßstabgetreues Sonnensystem fasziniert Eltern und Kinder auf dem Planetenwanderweg in Wien
Auf dem sechs Kilometer langen Planetenwanderweg in Wien erfahren Eltern und Kinder entlang der Lainzer Tiergartenmauer Interessantes und Wissenswertes über unser Sonnensystem. Der Weg beginnt am Ende der Wittgensteinstraße und ist als Ergänzung zum nahen Freiluftplanetarium Sterngarten Georgenberg gedacht.
Ungefähr eineinhalb Stunden wandern Eltern und Kinder am Planetenwanderweg entlang der Lainzer Tiergartenmauer. Maßstabsgetreu im Verhältnis eins zu einer Milliarde sind entlang des Weges Sonne und Planeten sowie deren Abstände zueinander visualisiert worden. Auch die Größe der Darstellungen von Sonne und Planeten wurde entsprechend dargestellt.
Während Eltern und Kinder die Sonne am Planetenwanderweg in Wien als Scheibe mit 1,4 Metern Durchmesser vorfinden, ist die Erde gerade mal in Haselnussgröße zu sehen. Insgesamt spazieren Eltern und Kinder sechs Kilometer von der Sonne bis an den Rand des Sonnensystems.
Interessante Informationen erfahren die Wanderer auf Schautafeln entlang des Weges und sehen imposante Bilder von der Sonne und den Planeten. Informationsblätter liegen am Weganfang in der Wittgensteinstraße, in der Wegmitte beim Gütenbachtor und am Wegende zur freien Entnahme auf. Der Planetenwanderweg endet beim Laaber Tor.
Anfahrt: mit der Straßenbahnlinie 60 (Haltestelle Franz-Asenbauer-Gasse) oder mit dem Bus 156B bzw. 56B (Haltestelle Nästlbergergasse). Parkmöglichkeiten gibt es beim Schranken am Ende der Wittgensteinstraße.
Rückfahrt: Ein kurzer Weg führt vom Laaber Tor nach Laab im Walde (Busverbindung zu den Wiener Linien)
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Okt. 2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!