Zeithistorische Ereignisgeschichte erwartet Eltern und Kinder im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien
Im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien erleben Eltern und Kinder Militär- und Kriegsgeschichte, Technik und Naturwissenschaft sowie Kunst und Architektur unter einem Dach. Auch der österreichischen Marinegeschichte mit den Forschungs- und Entdeckungsreisen ist in dem Museum Platz gewidmet.
Die Familien erwarten im Heeresgeschichtlichen Museum folgende permanente Ausstellungen:
- Dreißigjähriger Krieg
- Die Türkenkriege
- Prinz Eugen
- Maria Theresia
- Saal der Franzosenkriege
- Radetzkysaal
- Franz Joseph-Saal
- Sarajevo
- Der Erste Weltkrieg
- Republik und Diktatur
- Seemacht Österreich
An Sonn- und Feiertagen werden im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien regelmäßig Führungen um 11:00 und 14:15 angeboten, die ab fünf Personen stattfinden. Diese Führungen stehen jeweils unter einem anderen interessanten Thema und sind auf der Homepage des Museums ersichtlich.
Neben diesen permanenten Ausstellungen präsentiert das Heeresgeschichtliche Museum auch wechselnde Sonderausstellungen zu interessanten Themen. Für Schulklassen werden im Heeresgeschichtlichen Museum in den Vermittlungsprogrammen historische Ereignisse für den Unterricht erarbeitet.
Hinweis: An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei!
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Apr. 2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,-
Kinder bis 19 J: frei
Stand: Apr. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!