- Kostet nix
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Die Geschichte und Entwicklung des Rauchfangkehrerhandwerks zeigt das Wiener Rauchfangkehrermuseum
Im 2. Stock des Bezirksmuseums Wieden ist seit 1985 das Wiener Rauchfangkehrermuseum untergebracht und vermittelt Eltern und Kindern einen Eindruck über die Vergangenheit der Wiener Rauchfangkehrer und die Entwicklung des Rauchfangkehrerhandwerks.
Das rund 250 m² große Museum beleuchtet die Geschichte der Rauchfangkehrer und zeigt diese anhand von über 200 Exponaten, von denen je nach Sonderausstellung rund 50 Objekte ausgestellt sind. Zusätzlich betrachten Familien im Rauchfangkehrermuseum in Wien etwa 50 Leihgaben der Pfarre St. Florian.
Unter den Originalexponaten befinden sich auch ein Entlassungszeugnis von 1893, ein Silvester-Glückwunschkalenderblatt von 1862 aber auch zwei Personalausweise aus den zwanziger und vierziger Jahren. Auch eine Rauchfangkehrerwerkstätte ist neben diversen Arbeitsbehelfen, Arbeitsgewändern und einer Sammlung von Jahresglückwunschkarten aus den Jahren 1880 bis 1918 zu sehen.
Neben den alten Arbeitsgeräten sind auch neue Objekte wie digitale Messgeräte zur Rauchgasanalyse im Wiener Rauchfangkehrermuseum ausgestellt. Das Prunkstück des Museums stellt die Zunfttruhe aus dem Jahre 1784 dar, die aus massiver Eiche besteht.
Hinweis: Nach Vereinbarungen werden im Wiener Rauchfangkehrer-Museum auch Führungen angeboten. Zu Silvester lädt das Wiener Rauchfangkehrer-Museum alljährlich zu einer Veranstaltungen ein.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Klagbaumgasse 4Wien, 1040
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils So 10:00-12:00
Stand: Aug 2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Aug 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!