- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Mit Händen sprechen lernen - das kinderhände Zentrum in Wien
Das Hände klatschen, basteln und malen können, dass ist schon kleinen Kindern sehr bewusst, doch Hände können auch sprechen. Im Verein kinderhände lernen Eltern und Kinder in Workshops diese visuelle Sprache kennen: die Österreichische Gebärdensprache.
Dabei tauchen die Familien in eine faszinierende Welt ein. In den Kursen werden gehörlose, hörende und schwerhörige Personen gemeinsam unterrichtet. Für jeden Kurs ist sowohl eine gehörlose als auch eine hörende Leiterin zuständig.
- Gehörlose Kinder werden in ihrer Muttersprache - der Österreichischen Gebärdensprache - gefördert. Eine Grundlage für die Entwicklung ihrer eigenen Identität.
- CI-implantierte und schwerhörige Kinder erlernen eine weitere Sprache, die sie in der Lautsprachentwicklung unterstützt und ihr Selbstbewusstsein stärkt. Neue Freundschaften werden geschlossen.
- Hörende Kinder lernen eine ganz neue, faszinierende Sprache. Sie tauchen in eine visuelle Welt ein und können sich mit Freunden „geheim“ unterhalten.
- Sprachentwicklungsverzögerte Kinder drücken sich mit Hilfe von einer Gebärdensprache besser aus und gewinnen an Selbstvertrauen.
- Kinder mit Migrationshintergrund lernen durch die visuell-haptische Unterstützung der Gebärdensprache schneller und leichter Deutsch.
- Kinder aus zweisprachigen Familien erlangen mittels Gebärdensprache schnelleres Sprachverständnis. ÖGS baut eine Brücke zwischen den beiden Familiensprachen auf.
Die Sprachkurse und Eltern-Kind-Gruppen werden für Kinder zwischen 6 Monaten und 14 Jahren angeboten. Speziell für Eltern, die nicht unbedingt eine neue Sprache lernen wollen, aber den Vorteil der Kommunikation mit Händen nutzen wollen wird der BabySigns-Kurs angeboten, denn schon Kleinkinder können oft vor dem Sprechen in Gebärden kommunizieren.
Zusätzlich zum kinderhände Zentrum im 5. Bezirk werden auch on-tour-Schnupperkurse, Workshops, Englisch-ASL Wochen, ein bilingualer Kinderchor und Lernmaterialien angeboten.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Sep. 2021
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Sep. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!