- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Der trilaterale Naturpark Raab-Örség-Goricko umfasst geschützte Gebiete in Österreich, Ungarn und Slowenien.
Im südlichsten Teil des Burgenlandes, zwischen der Lafnitz im Norden und dem Stadelberg an der slowenischen Grenze im Süden, liegt der Naturpark Raab-Örség-Goricko.
Im Naturpark Raab wird die landschaftliche Vielfalt der Gegend erhalten. Familien lernen diese Region, die unmittelbar an die Therme Loipersdorf heranreicht, bei Streifzügen auf eigene Faust oder bei geführten Wanderungen kennen. Kinder und Eltern können aus einem breit gefächerten Angebot an Erlebnistouren wählen, um tiefere Einblicke in den Naturpark zu gewinnen.
Im Naturpark Raab-Örség-Goricko wird Familien anhand mehrerer Themenwege Wissenswertes über die Region auf unterhaltsame Weise vermittelt. Die Themenpfade Stoagupf in Grieselstein, Hügelgräber in Rax, Römermuseum in St. Martin, Pilgerweg in Maria Bild, alle Grenzwege in Neuhaus/Klb. und Bilaterale Grenzwege in St. Martin/Raab & Minihof Liebau zählen zu den abgeschlossenen Projekten, an weiteren wird laufend gearbeitet.
Kulturdenkmäler wie der zwischen Raab- und Lafnitztal gelegene Schlösslberg und das kleine Schloss Tabor erinnern an eine oft wechselvolle Vergangenheit. Zu sehenswerten Orten in der Umgebung zählen zB. Minihof-Liebau mit seinen drei Mühlen (Landhofmühle, Ölmühle, Jost-Mühle) oder St. Martin mit seinem Römermuseum.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Naturpark Raab-Örség-GorickoJennersdorf, 8380
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Aug. 2022
Eintrittspreis
*Naturpark* frei zugänglich
Stand: Aug. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!