- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Familienermäßigung
Am Rande des Nationalparks Neusiedlersee - Seewinkel befindet sich das Dorfmuseum Mönchhof.
Im Dorfmuseum Mönchhof tauchen Kinder und Eltern auf einer Zeitreise in die nahe Vergangenheit der kleinbäuerlich-dörflichen Kultur des Seewinkels ein und gewinnen Einblick in den Alltag der Bewohner dieser Region in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Eingangsbereich Dorfmuseum
Im Eingangsbereich des Museums ist eine Vielzahl an Arbeitsgeräten zusammengefasst - diese geben einen Überblick über die landwirtschaftlichen Arbeitsweisen und damit auch über die Ressourcen des Gebiets: Getreide- und Weinbau, Mais- und Rübenwirtschaft und selbst Schilfrohrgewinnung.
In diesem Zusamenhang werden die verschiedenen Formen der Konservierung von Fleisch, Obst und Gemüse (zu Zeiten als Gefrierschränke noch unbekannt waren) erläutert.
Museumsarel
- Vorbei an einem kleinen Teich öffnet sich das Museumsareal zu einem Dorfplatz mit Halterhaus, Volksschule, Kino (die translozierten und originalgetreu wiederaufgebauten „Lichtspiele Mönchhof“ aus den fünfziger Jahren) und Werkstättenzeile der dörflichen Handwerker: Friseur, Schneider, Tischler, Schuster, Sattler, Maurer und Schmied. Die Bäckerei inklusive Geschäftslokal und Wohnung der Bäckerfamilie ist in einem eigenen Gebäude untergebracht.
- Gegenüber ist der große bäuerliche Streckhof einer wohlhabenden Weinbauernfamilie (mit Wohnbereich, Vorratsräumen, Viehställen, freistehendem Weinkeller und Gerätestadl) zu besichtigen.
- Einen eigenen Komplex bildet das dörfliche Verwaltungszentrum: Gemeindeamt mit Schreibstube der Kanzlistin und Amtsraum des Gemeindesekretärs bzw. des Bürgermeisters sowie Ordination des Gemeindearztes. Nebenan präsentieren sich das Postamt und an dessen Rückseite ein kleines Feuerwehr-Depot.
- Originalgetreu wurde im Dorfmuseum auch das Gasthaus mit Wirtshausküche, Schank und Gaststube wieder aufgebaut. Hier legen Familien eine Rast ein, bestellen ein Gläschen Wein oder Saft, ab und zu werden auch selbstgebackene regionstypische Mehlspeisen angeboten. Vom Wirtshaus aus ist auch die Greißlerei mit ihrem kleinen, vielfältigen Warenangebot zu begehen.
- Am Dorfende thront die Kirche auf einem Hügel erhöht über dem Gebäude-Ensemble des Dorfes.
Veranstaltungen im Dorfmuseum
Laufend finden im Dorfmuseum Mönchhof verschiedene Sonderausstellungen, Konzerte oder hin und wieder Handwerkstage statt.
Kombitipp
Familien, die für ihren Ausflug in das Dorfmuseum Mönchhof einen heißen Sommertag gewählt haben, finden im nur wenige Kilometer entfernten Erlebnisbad Aqua-Splash in Gols die ersehnte Abkühlung.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Di-So, Feiertag 10:00-18:00 (Jun-Aug auch Mo)
Stand: Apr.2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 9,-
Kinder (ab 6 J.): € 5,-
Familie: € 18,-
Führung pro Person: € 3,-
Stand: Apr.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!