- Schönwetter
- Kostet nix
Eine Viertelstunde auf dem Spielplatz in der Fußgängerzone in Frauenkirchen macht auch die gelangweiltesten Kinder wieder munter.
Bei einem Bummel durch die Fußgängerzone in Frauenkirchen stoßen Familien auf einen kleinen Spielplatz. Neben Kletterturm mit Rutsche und Wippauto ist der liegende Baumstamm der magische Anziehungspunkt für die Kinder. Auf dem Stamm klettern und balancieren die Kinder oder setzen sich, um einander kichernd ein Geheimnis ins Ohr zu flüstern.
Kinder sind bei einer Shopping-Tour durch die Fußgängerzone in Frauenkirchen oft schnell müde und gelangweilt, wenn nicht gerade Spielzeug auf der Einkaufsliste steht. Eltern animieren ihren Nachwuchs zum Weitermarschieren und Durchhalten, wenn sie einen Besuch am Spielplatz in Aussicht stellen.
Der Spielplatz in der Fußgängerzone in Frauenkirchen ist nicht allzu groß, jedoch groß genug, damit die Kinder sich austoben können. Eine Rutschpartie nach der anderen macht genauso viel Spaß, wie eine Fahrt mit dem Wippauto. Wenn dann noch ein Geschwister oder ein Freund/eine Freundin neben dem Kind im knallroten Auto Platz nehmen, steht einer extra rasanten Fahrt nichts mehr im Wege.
Größere Kinder dürfen schon einmal ein Weilchen allein auf dem Spielplatz bleiben, während die Eltern die notwendigen Einkäufe in der Fußgängerzone in Frauenkirchen erledigen. Sind die Kinder noch kleiner, nutzen auch die Eltern die gemeinsame Zeit auf dem Spielplatz für eine kurze Rast zwischendurch.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Amtshausgasse 5Fußgängerzone
Frauenkirchen, 7132
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jul.2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jul. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!