- Schönwetter
Die Ruine Landsee ist eine der größten Burgruinen Mitteleuropas
Die Entstehung der Ruine Landsee ist derzeit nicht feststellbar, sie wurde aber 1158 im Traditionsbuch des Stiftes Göttweig erstmals erwähnt. Kinder und Eltern können noch heute in dieser Burgruine die imposante Befestigungsanlage erkennen.
Geschichte
Die Ruine Landsee gelangte 1222 in ungarische Hände, wechselte aber bald wieder die Besitzer. Die Geschichte der im 16. Jahrhundert dort herrschenden Gertrud von Weißpriach, die für ihre Gewalttätigkeit bekannt war, begeistert vor allem die Kinder. Mit Hilfe des Räubers Franz Magusch überfielen sie vor allem Kaufleute auf ihrer Reise durchs Burgenland. Aus der wehrhaften Burg Landsee war ein gefürchtetes Raubritternest geworden. Im Jahre 1612 gelangte die Ruine Landsee in die Hände der Familie Esterhazy, die 1666 für die Fertigstellung der Burg sorgten. Ein Großbrand im Jahr 1772 war Auslöser für die Verödung dieser Burg.
Aussicht
Heute gelangen Familien, die die Ruine Landsee besichtigen möchten, über das große erhaltenen Eingangstor, über Brücken und Innenhöfe zu "Don Jon", dem Burgfried. Auf dessen Aussichtsplattform haben Kinder und Eltern einen herrlichen Rundblick über das Mittelburgenland bis in die Bucklige Welt.
Führungen
Familien, die an einer Führung über die Burgruine Landsee teilnehmen möchten, wenden sich für eine Voranmeldung an Frau Elisabeth Schütz, Tel: +43 (0)2618 7306 oder +43 (0)664 7981316.
Kombitipp
Ein Abstecher zum Steinmuseum Landsee bietet sich als Kombi-Ausflugstipp für Eltern und Kinder an.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mar-Nov
Stand: Mar. 2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,50
Kinder: € 2,-
Führung: € 2,-
Stand: Mar. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!