Ruine Landsee

  • Schönwetter

Die Ruine Landsee ist eine der größten Burgruinen Mitteleuropas

Die Entstehung der Ruine Landsee ist derzeit nicht feststellbar, sie wurde aber 1158 im Traditionsbuch des Stiftes Göttweig erstmals erwähnt. Kinder und Eltern können noch heute in dieser Burgruine die imposante Befestigungsanlage erkennen.

Geschichte
Die Ruine Landsee gelangte 1222 in ungarische Hände, wechselte aber bald wieder die Besitzer. Die Geschichte der im 16. Jahrhundert dort herrschenden Gertrud von Weißpriach, die für ihre Gewalttätigkeit bekannt war, begeistert vor allem die Kinder. Mit Hilfe des Räubers Franz Magusch überfielen sie vor allem Kaufleute auf ihrer Reise durchs Burgenland. Aus der wehrhaften Burg Landsee war ein gefürchtetes Raubritternest geworden. Im Jahre 1612 gelangte die Ruine Landsee in die Hände der Familie Esterhazy, die 1666 für die Fertigstellung der Burg sorgten. Ein Großbrand im Jahr 1772 war Auslöser für die Verödung dieser Burg.

Aussicht
Heute gelangen Familien, die die Ruine Landsee besichtigen möchten, über das große erhaltenen Eingangstor, über Brücken und Innenhöfe zu "Don Jon", dem Burgfried. Auf dessen Aussichtsplattform haben Kinder und Eltern einen herrlichen Rundblick über das Mittelburgenland bis in die Bucklige Welt.

Führungen
Familien, die an einer Führung über die Burgruine Landsee teilnehmen möchten, wenden sich für eine Voranmeldung an Frau Elisabeth Schütz, Tel: +43 (0)2618 7306 oder +43 (0)664 7981316.

Kombitipp
Ein Abstecher zum Steinmuseum Landsee bietet sich als Kombi-Ausflugstipp für Eltern und Kinder an.

Wo und wann

KONTAKT

Ruine Landsee
M: +43 (0)664 2559042

ADRESSE


Landsee, 7341
Österreich

Öffnungszeiten

Mar-Nov

Stand: Okt. 2022

Eintrittspreis

Erwachsene: € 4,50

Kinder: € 3,-

Stand: Okt. 2022

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
32,269 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.00 km
Distanz: 0.06 km
Distanz: 0.41 km
Distanz: 1.63 km
Distanz: 2.33 km
Distanz: 2.37 km
Waldbad Neutal

Waldbad Neutal

Burgenland
Distanz: 3.03 km
Kletterhalle

Kletterhalle Neutal

Burgenland
Distanz: 3.05 km
Sa, 07 Okt bis So, 08 Okt
Distanz: 17.73 km
Sa, 23 Sep bis So, 24 Sep
Distanz: 17.78 km
So, 04 Jun bis So, 04 Jun
Distanz: 17.78 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

So nutzen Sie Ihren Außenbereich optimal: Familienfreundliche Gartengestaltung

 

Der Garten oder der Außenbereich Ihres Hauses ist ein Ort, an dem Sie Zeit mit Ihrer Familie verbringen können. Eine familienfreundliche Gartengestaltung kann Ihnen dabei helfen, den Raum optimal zu nutzen und zu genießen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Garten zu einem einladenden und praktischen Ort für die ganze Familie machen können.

Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie


Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.

Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

 

Tagtäglich fallen im Haushalt kleinere und größere Reparaturarbeiten an. Meist können diese leicht selbst verrichtet werden. Schließlich lautet die Devise: Selbst ist die Frau. Doch entscheidend sind hierbei die richtigen Arbeitsutensilien. Gut verstaut in einer Werkzeugkiste können Reparaturen sowie Bastelarbeiten im Handumdrehen vorgenommen werden.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!