- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Das Museum 1915-18 in Kötschach-Mauthen zeigt die Sinnlosigkeit des Ersten Weltkrieges
Das ca. 600 m² große Museum 1915-18 in Kötschach-Mauthen dokumentiert zwar die Geschichte des Weltkrieges, versteht sich jedoch als Museum für den Frieden. Das Museum, das sich im Rathaus befindet, zeigt die Sinnlosigkeit des Krieges mit der Front vom Ortler bis zum Isonzo. Es versteht sich als Mahnung zum Frieden - aus der Erkenntnis, dass Konflikte nicht mit kriegerischen Mitteln ausgetragen werden dürfen.
Das Museum 1915-18 in Kötschach-Mauthen präsentiert auch die Geschichte des Weltkrieges anhand von Soldatenschicksalen und jenen Schicksalen der Zivilbevölkerung auf beiden Seiten im Raume der Südwest-Front. Sowohl unzählige historische Fotos, Exponate und Dokumente als auch der Nachbau alpiner Stellungen erlauben den Kinder und Eltern einen Rückblick in die Vergangenheit.
Besonders interessant ist der Friedensweg, der von den Dolomitenfreunden 1973 auf ehemaligen Fronsteigen errichtet wurde und vom italienischen Col di Lana bis zum Plöckenpass führt.
Als Kombination bietet sich das Freilichtmuseum des Gebirgskrieges 1915-1917 an, das sich am Plöckenpass befindet und das mit rekonstruierten Weg- und Stellungsanlagen, Baracken und Stellen den harten Kriegsalltag der Soldaten veranschaulicht.
Hinweis: Kleinere Kinder vergnügen sich während des Museumsbesuchs gerne in der eigenen Kinderspielecke. Für Schulen werden im Museum 1915-18 in Kötschach-Mauthen museumspädagogische Programme angeboten.
Das Museum liegt am Karnischen Radweg R3!
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
RathausplatzKötschach-Mauthen, 9640
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Dez. 2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder: € 3,-
Familie: € 12,-
Stand: Dez. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!