- Schönwetter
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Nach einer Sperre von nahezu 3 Jahren ist die Mauthner Klamm wieder geöffnet
Die Mauthner Klamm zählt mit ihren bis zu 200 Meter hohen Felswänden, zahlreichen Hängebrücken, in den Fels geschlagenen Tunnel und Steigen zu einer der schönsten Schluchten Österreichs. Um die Jahrhundertwende wurde die Mauthner Klamm zum ersten Mal erklommen. Der Verschönerungsverein Mauthern lies die Talsperre eines kleinen Stausees sprengen und so wurde erstmals ein Zugang zur Klamm ermöglicht.
Die Klamm ist von Frühling bis in den Herbst nur bei niederschlagsfreiem Wetter begehbar, nicht bei Hochwasser. Feste Schuhe sind eine Vorraussetzung für die Begehung. Ebenso sollte man sich erkundigen, ob der Klabautersteig auch begehbar ist, denn nach Unwettern und bei Bauarbeiten kann Lebensgefahr bestehen.
Der Ausgangspunkt für die Mauthner Klamm ist das Naturschwimmbad Waldbad Mauthen.
Weitere Informationen und die Sicherheitshinweise finden Familien hier.
Hinweis: Die Klamm ist erst für Kinder ab 10 Jahren empfohlen, es besteht Helmpflicht!
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Mauthner KlammKötschach-Mauthen, 9640
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Okt. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!