- Schönwetter
- Kostet nix
Den Seewinkel mit dem Rad entdecken
Radfahrer kommen in der Region rund um den Neusiedler See besonders auf Ihre Rechnung, denn vierzig gut ausgebaute Radwege warten darauf „er-fahren“ zu werden. Speziell für Familien sind die schönen Wege durch landschaftliche Highlights auf breiten und meist ebenen Radwegen ein Traum. 2015 wurden die Radwege in der Region Neusiedler See, als einzige Region Österreichs, vom ADFC zur „RadReiseRegion“ ausgezeichnet.
In der Raderlebniskarte Neusiedler See finden Familien neben einer Tourenbeschreibungen aller Radwege und Infos über die Orte auch wichtige Adressen für Radfahrer (Reparatur, Verleih oder Abholservice).
Einmal rund um den Neusiedler See
Der See-Radweg B10 ist der wohl bekannteste und daher auch meistbefahrenste Radweg des Burgenlandes und wegen seiner guten Infrastruktur und den Designer-Rastplätzen besonders bei Familien sehr beliebt. Eltern und Kinder radeln auf dieser Strecke rund um den schönen Neusiedler See und genießen die wunderbare Landschaft.
Tipp: Abkürzen kann man den B10 mit den verschiedenen Fahrradfähren um wieder Kraft für die nächste Etappe zu schöpfen.
Durch den Nationalpark
Der Lackenradweg B20 führt Familien durch beeindruckende Naturlandschaften quer durch den Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel. Vorbei an Feuchtwiesen und Hutweiden, der „Langen Lacke“ und an Weingärten radeln Familien auf teils geschottert und teils asphaltierten Wegen rund 52 Kilometer.
Auch der Kirschblüten-Radwanderweg B12 führt Eltern und Kinder durch eine eindrucksvolle Kulturlandschaft und bietet einen herrlicher Rundblick über den Neusiedler See bis weit in die ungarische Tiefebene. Der insgesamt 43,6 km lange Rundweg lädt mit zahlreichen Schautafeln zum Rasten ein.
Grenzüberschreitende Radtour
Bei der Radtour entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs erkunden Eltern und Kinder die vielfältige Natur und die pannonischen Tier- und Pflanzenwelt. Ihr Weg führt Eltern und Kinder vom Schilfgürtel des Neusiedler Sees über das Waldgebiet von Fertórákos bis zum „Tor der Freiheit“.
Wie wäre es mit Kultur & Kulinarik?
Beim Festivalradweg am Westufer des Neusiedler Sees radeln Familien an wunderschönen Orten des Burgenlandes vorbei - dieser Radweg ist besonders wegen seiner kulturellen und kulinarischen Highlights besonders empfehlenswert.
Tipp: Will man den ganzen See umrunden und sind die vielen Kilometer gerade für Familien mit kleineren Kinder zu anstrengend, kann der Weg mittels der Radfähre abgekürzt werden. Von Podersdorf, Mörbisch, Illmitz und Breitenbrunn fahren diese in regelmäßigen Abständen ab.
Was der Neusiedlersee und seine Umgebung für Familien neben tollen Radwegen noch zu bieten hat, gibt es hier nachzulesen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Apr. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Apr. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!