- Aussichtspunkt
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Auf einer Ausstellungsfläche von 400 m² werden die Besucher im Foltermuseum auf Burg Sommeregg über die Foltermethoden im Mittelalter aufgeklärt
Das Foltermuseum in Seeboden ist auf Burg Sommeregg im Rittersaal untergebracht. Kinder und Eltern lernen hier wieder das Gruseln, denn in diesem Museum werden sie über die Foltermethoden des Mittelalters und der frühen Neuzeit aufgeklärt. Zahlreiche Geräte und Methoden, wie die Daumenschraube, der Stachelstuhl, der Scheiterhaufen oder die Wasserfolter werden dargestellt, mit dem Ziel der Information und der Abschreckung.
Egal ob Hexenverbrennung, Folterungen in Verliesen oder Demütigungen am Pranger - das Mittelalter mit Scharfrichtern und Henkersknechten zeigt sich hier Kinder und Eltern von einer anderen Seite als mit Rittern und Burgfräulein.
Die Familien erleben im Foltermuseum neben 70 originalgetreuen Exponaten auch die mittelalterliche Rechtsgeschichte. Wissenschaftlich aufgearbeitete Texte dokumentieren ein leider noch nicht abgeschlossenes Kapitel in der Geschichte der Menschheit.
Die Sonderausstellung "Folter in der Gegenwart" von amnesty international veranschaulicht, dass die Thematik Folter leider kein Relikt der Vergangenheit ist, sondern noch in vielen Teilen der Erde nach wie vor praktiziert wird.
Hinweis: Da es im Foltermuseum relativ dunkel ist und einige recht schauerliche Demonstrationen zu sehen sind, ist der Besuch für Kleinkinder nicht zu empfehlen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schlossau 7Seeboden, 9871
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Dez. 2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,50
Kinder 6-14 J: € 4,50
Stand: Dez. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!