- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Kostet nix
Die Burg Griffen, eine ehemalige Wehrburg im Mittelalter, ragt heute als Ruine über der Gemeinde
Mitte des 12. Jahrhunderts wurde die Burg Griffen erstmals urkundlich erwähnt. Errichtet wurde die mittelalterliche Wehrburg von den Bamberger Fürstbischöfen. Heute dient die gut erhaltene Ruine Familien als Ausflugsziel, das neben geschichtlichen Erinnerungen einen herrlichen Ausblick vom Griffner Schlossberg verspricht.
Im Schlossberg, einem markanten Kalkfelsen, befindet sich die Griffener Tropfsteinhöhle, die sich als Kombitipp anbietet. Gleich neben dem Eingang der Tropfsteinhöhle befindet sich eine große Hinweistafel, die die drei Aufgangsmöglichkeiten zur Burg Griffen erklärt.
Die Burg Griffen, die gleichzeitig auch Wahrzeichen des Kärntner Ortes ist, wurde seit dem Jahr 2000 umfangreich saniert. Gleichzeitig wurde die Schlossbergschänke im Westturm eröffnet, die zur gemütlichen Einkehr einlädt. Eine Veranstaltungsbühne sowie ein Ausstellungsraum bieten sich Veranstaltungen an, so etwa beim jährlichen Schlossbergfest.
Der Wanderweg zur Burg Griffen führt durch das Naturschutzgebiet „Griffner Schlossberg“. Aus diesem Grund wurde der Weg als Naturlehrpfad angelegt, wo nun Lehrtafeln Kinder und Eltern über die Flora und Fauna vor Ort in Kenntnis setzen.
Als Einkehrmöglichkeit bietet sich das Landgasthaus Schneider in Griffen an.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Griffen 53Griffen, 9112
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Aug. 2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Aug. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!