Im Museum Traiskirchen sind Schauobjekte aus Weinbau, Landwirtschaft, Handel und Gewerbe, Industrie, Feuerwehr, Vereins- und Schulwesen zu sehen
In der Ladenstraße im Museum Traiskirchen betrachten Familien originalgetreu nachgestellte Geschäfte. Bäckerei, Schuster, Greißler, Tischlerei, Fotograf, Friseur, Schneiderei, Graveur, Uhrmacher, Fleischhauer und Trafik sowie ein altes Dorfwirtshaus geben einen lebhaften Eindruck von vergangenen Zeiten.
Weitere Räume beherbergen eine Radio- und Phonosammlung, eine Oldtimerschau, eine Sammlung von Polizei- und Gendarmeriekappen aus der ganzen Welt. Für Eisenbahnliebhaber sind Exponate, hauptsächlich betreffend die Badenerbahn, ausgestellt. Das Feuerwehrmuseum zeigt Exponate von der Antike bis zum Jahr 2002. Wer möchte, kann in dieser Abteilung die Führung durch einen Feuerwehrmann in Anspruch nehmen.
Ein selbst erbautes Mühlrad soll an die zahlreichen Mühlen, die einst in Möllersdorf standen und die Lebensgrundlage der Bevölkerung darstellten, erinnern.
Seit April 2005 gibt es im Museum Traiskirchen als Dauerausstellung das Matadormuseum. Vor etwa 100 Jahren erfand Herr Johann Korbuly aus Wien dieses Spielzeug für seine Söhne. Hier erfahren Kinder und Eltern alles zur Geschichte von Matador. 70 bewegliche Modelle, 100 Baukästen, Spielecke, Seilbahn, Zahnradbahn, Standseilbahn und Eisenbahn liefern einen umfassenden Überblick über das bekannte Spielzeug. In der Matador-Abteilung ist auch ein Spielplatz vorhanden!
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Wolfstraße 18Traiskirchen, 2514
Österreich
Öffnungszeiten
Mar-Dez
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder: € 2,-
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!