Bei einer allgemeinen Museumsführung durch das Museumsdorf Niedersulz begehen SchülerInnen die Häuser mit Originalinventur und betrachten die thematischen Werkstätten oder Sammlungen.
Mit dem Museumsdorf Niedersulz verfügt das Weinviertel über das größte Freilichtmuseum des Bundeslandes Niederösterreich. Der Dorfkern mit seiner natürlichen Umgebung zeichnet das Bild eines Weinviertler Dorfs in der vorindustriellen Zeit nach.
Bei einem Schulausflug ins Freilichtmuseum Museumsdorf Niedersulz begehen Schulklassen dörfliche Gebäude (Bauernhäuser, Handwerkerhäuser, Stadeln, Schuppen, Taubenkobel, Presshäuser, Kapellen, Pfarrhof, Mühle ...), die am Originalstandort vom Untergang bedroht waren, und wieder errichtet wurden.
In den Häusern betrachten die SchülerInnen das Originalinventur und thematische Sammlungen. In den Themenwerkstätten lernen Schulklassen das Handwerk längst vergangener Zeit kennen. Bei einem Spaziergang durch die Bauerngärten des Freilichtmuseums Niedersulz sehen die Schulklassen alte Stein- und Kernobstsorten des Weinviertels.
Das Museumsdorf Niedersulz bietet für Kindergärten, Volks- und Hauptschulen sowie Gymnasien maßgeschneiderte Programme an.Je nach Alter kann neben einer Führung durch das Museumsdorf einem Handwerker über die Schultern geschaut werden, eine Museumsrallye absolviert oder Wissenswerte über die Gärten oder die Welt der Honigbiene erfahren werden.
Im Museumswirtshaus gibt es für die Schulklassen "Betty Bernstein" Kindermenüs für € 5,-.
- Dauer: ca. 60 Minuten
- Zielgruppe: Kindergärten, Volksschule, Hauptschule, Gymnasium Unter/Oberstufe, Berufsbildende Schulen
- Anreise: Anreise mit der Bahn oder aus Wien mit dem Linienbus 420 ab Floridsdorf möglich
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
NiedersulzSulz im Weinviertel, 2224
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez (gegen Voranmeldung)
Stand: Feb.2012
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Feb.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!