- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Kinderwagengerecht
- barrierefrei
- Es gibt etwas zu essen
- Gastgarten
- Parkplatz vorhanden
- Spielplatz Outdoor
Familien erleben ein Dorfleben wie früher hautnah
Ein Ausflug ins Jahr 1900! Auf einer Fläche von 22 ha können Groß und Klein im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz rund 80 wieder aufgebaute historische Gebäude besichtigen und zahlreiche Bauerngärten, in denen Pflanzenraritäten und alte, wertvolle Obstsorten gedeihen, bewundern. Nahe dem malerischen Ort Niedersulz im Weinviertel breitet sich ein komplettes Dorf mit Bauernhöfen, Handwerkerhäusern, Kapelle, einer Kellergasse und vieles mehr.
Zu sehen gibt es einen lebenden Bauernhof mit Ziegen, Schweinen, Gänsen, Hühnern, Enten, Kaninchen, Katzen und die zwei Esel Gusti und Pepino. Die Häuser und Dörfer sind originalgetreu eingerichtet und vermitteln einen Eindruck wie es war, in einem Weinviertler Dorf um 1900 zu leben.
Außerdem gibt es für die Kleinen 2 Naturspielplätze und zum Ausrasten ein uriges Dorfwirtshaus mit Kindermenü und Gastgarten (Hochstühle, Wickeltisch vorhanden), oder man verweilt an einem der zahlreichen idyllischen Picknickplätzen inmitten der Natur.
Es kann auch der Kindergeburtstag im größten Freilichtmuseum gefeiert werden - das ganze Dorf steht den Kindern zur Verfügung.
Tipp: Betty-Bernstein Familienführung jeden 1. und 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr umfasst spannende Rätsel rund um die Schätze eines Weinviertler Dorfes.
Für Familien wird der Ausflug mit dem Maskottchen Betty Bernstein zum Erlebnis.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Niedersulz 250Niedersulz, 2224
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Nov (15. April bis 01. Nov. 9:30-18:00)
Stand: Feb. 2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 12,-, Kinder bis 18 Jahre: kostenlos
Stand: Feb. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!