Windmühle von Retz

  • Aussichtspunkt
  • Es gibt etwas zu essen
  • Parkplatz vorhanden

Die Windmühle von Retz, in der die Windmüller früher Getreide mahlten, war bis 1927 in Betrieb, ein Jahr darauf wurde sie unter Denkmalschutz gestellt

An der Stelle der heutigen Windmühle in Retz stand ursprünglich eine kleinere sogenannte Bockmühle, die im Jahre 1772 errichtet wurde. Bockmühlen waren ganz aus Holz und auf einem Holzblock so konstruiert, dass sie bei Bedarf mit dem ganzen Haus in eine andere Windrichtung gedreht werden konnten.

1830 wurde die Retzer Bockmühle von Johann Bergmann gekauft und, um eine Steigerung der Mahlkapazitäten herbei zu führen, nach holländischem Vorbild zu einer konischen Turmmühle umgebaut.

Die Kuppe (Dach) der Mühle mit den Windflügeln lässt sich in jede Windrichtung drehen, jedoch konnte der Hausbaum auch mit einem Pferd bzw. mit einem "Schlitten" (der heute noch in der Mühle vorhanden ist) gezogen werden. Die Mahlstube verfügt über drei Mahlgänge, anhand derer Getreide zu Mehl und Schrot zu gemahlen wird. Im Keller der Windmühle sehen Familien die Werkstatt des Windmüllers mit diversen Werkzeugen zur Holzbearbeitung.

In der heute noch vollständig eingerichteten und funktionstüchtigen Retzer Windmühle werden auch spezielle Kinderführungen angeboten. Eine Besichtigung für Gruppen außerhalb der regulären Öffnungszeiten ist nach Voranmeldung im Tourismusbüro Retz ganzjährig möglich.

Wo und wann

KONTAKT

Tourismusverein Retz
T: +43 (0)2942 2700

ADRESSE

Am Anger 3
Retz, 2070
Österreich

Öffnungszeiten

Apr-Okt Stand: Okt. 2021

Eintrittspreis

Erwachsene: € 6,-

Kinder: € 3,-

Stand: Okt. 2021

Kinderalter

ab 3 Jahren
11,643 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Museum Retz

Museum Retz im Bürgerspital

Niederösterreich
Distanz: 0.38 km
Erlebniskeller

Retzer Erlebniskeller

Niederösterreich
Distanz: 0.46 km
Reblaus-Express

Bahnerlebnis Reblaus Express

Niederösterreich
Distanz: 0.54 km
Fahrradmuseum Retz

Fahrradmuseum Retz

Niederösterreich
Distanz: 0.65 km
Distanz: 7.42 km
Bad Pulkau

Waldbad Pulkau

Niederösterreich
Distanz: 9.12 km
Distanz: 10.22 km
Freibad Weitersfeld

Freibad Weitersfeld

Niederösterreich
Distanz: 10.38 km
Sa, 02 Dez bis Sa, 02 Dez
Distanz: 0.94 km
So, 24 Dez bis So, 24 Dez
Distanz: 0.94 km
Do, 20 Jul bis So, 13 Aug
Distanz: 16.55 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Graselwirting

Graselwirtin in Mörtersdorf

Niederösterreich
Distanz: 23.44 km
Gasthaus Bsteh

Gasthaus Bsteh in Wulzeshofen

Niederösterreich
Distanz: 26.21 km
Distanz: 38.27 km

Aus Mamis Lade

Wandern mit Kindern – Tipps für den Aktivurlaub

 

Beim Wandern mit Kindern gilt es einiges zu berücksichtigen. Ein Wanderurlaub mit Kindern will von Anfang an gut geplant sein, damit er ein voller Erfolg wird. Wir haben die wichtigsten Tipps für eine durchdachte Planung, für Wanderalternativen bei Regentagen und den Kampf gegen Langeweile auf langen Wanderrouten.

Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie


Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.

Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

 

Tagtäglich fallen im Haushalt kleinere und größere Reparaturarbeiten an. Meist können diese leicht selbst verrichtet werden. Schließlich lautet die Devise: Selbst ist die Frau. Doch entscheidend sind hierbei die richtigen Arbeitsutensilien. Gut verstaut in einer Werkzeugkiste können Reparaturen sowie Bastelarbeiten im Handumdrehen vorgenommen werden.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!