Mit seinen 21 km Länge und 30 m Tiefe gilt der Retzer Erlebniskeller als der größte historische Weinkeller Österreichs.
Seit der Gründung der Stadt im Jahre 1279 wird im Retzer Erlebniskeller Wein gelagert. Die Kellerröhren mussten ursprünglich nur aus dem festen Quarzsand (einer frühtertiären Meeresablagerung), der sich mit den Fingern abheben lässt, herausgekratzt werden.
Noch heute bestehen viele der großteils mit Ziegeln ausgekleideten Keller unter der Stadt im Originalzustand, wie sie vor Jahrhunderten aus dem Sand gegraben wurden.
Aus den damaligen Zeiten erhaltene Pläne zeigen, dass die Keller vielfach untereinander verbunden waren. Die Kellerausdehnungen stimmen mit den oberirdischen Parzellengrenzen nicht überein, da die Keller bei Bedarf in die Länge oder Tiefe erweitert wurden, so dass bisweilen auch zweite und dritte Etagen der Lagerräume entstanden.
Das riesige Kellerlabyrinth unter dem Stadtkern ist um einiges weitläufiger als das Straßennetz oberhalb. Heutzutage sind allerdings nur mehr die Keller der Weinbauern in Betrieb. Familien erkunden den Retzer Erlebniskeller bei Führungen - die Dauer einer Führung beträgt etwa 90 min.
Der Retzer Erlebniskeller kann auch mit dem Reblaus-Express bequem besucht werden.
Erlebniskellerführungen:
- Mai-Okt: täglich 10:30, 14:00 und 16:00 Uhr
- Nov-Dez & März-April: täglich 14:00 Uhr
- Jän-Feb: Sa, So, Ftg 14:00 Uhr
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez (siehe Text)
Stand Feb.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 11,50
Schüler: € 4,50 (freier Eintritt für Kinder bis 6 J.)
Stand: Feb.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Alexa ist mehr als nur Unterhaltung

Als Mama musst du dich auf dein Babyphone verlassen können. So kannst du mit Alexa eine stabile Überwachung des Babyschlafs herstellen.
Winterbekleidung für Kids

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!