Familien finden das Fahrradmuseum Retz im Kellergeschoß des Schlossgasthauses Kornherr.
Auf Initiative von Herrn Fritz Hurtl wurde der Verein "'s Fahrradl im Schloss" gegründet und das Fahrradmuseum am 23. September 1999 eröffnet.
Im Fahrradmuseum Retz bestaunen Kinder und Eltern Kuriositäten wie ein Laufrad, ein Tretkurbelrad oder das Modell eines Dampfdreirads mit Original- Zeichnungen und der Geschichte des Erfinders, daneben gibt es ein Hochrad, Fahrrädern mit Hilfsmotoren aus den 1950er-Jahren und historische wie moderne Niederräder zu sehen.
Zusätzlich liefern Abbildungen, Werbetafeln, Fahrradteile, diverse Beschreibungen und Anekdoten sowie Urkunden und Medaillen ein umfassendes Bild der Fahrradgeschichte ab 1820.
Das Fahrradmuseum Retz ist während der Wintermonate gegen Voranmeldung (Tourismusverein Retz: +43 (0)2942 2700 oder Fritz Hurtl +43 (0)664 6431791) zu besichtigen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt 14:00-17:00
Nov-Apr (gegen Voranmeldung)
Stand: Dez.2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
div. Ermäßigung
Stand: Dez.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Alexa ist mehr als nur Unterhaltung

Als Mama musst du dich auf dein Babyphone verlassen können. So kannst du mit Alexa eine stabile Überwachung des Babyschlafs herstellen.
Winterbekleidung für Kids

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!