Kreisgrabenanlage von Glaubendorf - 7000 Jahre Geschichte rückt für Kinder und Eltern in greifbare Nähe.
Die Kreisgrabenanlage von Glaubendorf zählt zu einem von insgesamt 40 in Niederösterreich gefundenen prähistorischen Monumenten (wie etwa Stonehenge eines darstellt). Die meisten Anlagen dürften in der Zeit von 4800 - 4500 v. Chr. errichtet worden sein. Von diesen Anlagen sind allerdings keine oberirdischen Reste erhalten geblieben, da sie im Gegensatz zu Stonehenge aus Holz gebaut waren.
Aufmerksam wurde man auf diese rätselhaften Bauwerke aus dem Flugzeug. Große kreisförmige Gräben wurden im Bewuchs und durch Farbunterschiede der Ackeroberflächen aus der Luft sichtbar. Diese ringförmigen Gräben haben einen Durchmesser von 40m bis 180m und eine Breite von 4m bis 10m und wurden bis zu 6m tief in den Untergrund gegraben. Im Zentrum dieser Gräben befanden sich Ringe aus hölzernen Palisaden. Regelmäßig angelegte Unterbrechungen bildeten die Zugänge in das Innere der Kreisgrabenanlage.
Für die Theorien, die versuchen, die Kreisgrabenanlage als astronomische Beobachtungszentren oder Sonnentempel zu sehen, spielt die Ausrichtung der Toranlage eine wesentliche Rolle. Auffallend ist bei Anlagen mit zwei Eingängen, dass sie durchwegs eine Ost-West Orientierung aufweisen. Auch die Sonnenauf- und -untergangspunkte zur Sommer- und Wintersonnenwende und anderen besonderen Terminen sind gehäuft vertreten.
Die Funktion dieser Anlagen wird von der Wissenschaft noch heiß diskutiert: handelt es sich um Dorfzentren, Sonnentempel oder die ältesten astronomischen Observatorien der Welt?
Die Kreisgrabenanlage von Glaubendorf erreichen Familien, indem sie auf der Straße nach Ruppersthal nach der Bahnunterführung sofort nach links abbiegen und dem Feldweg entlang der Bahn ca. 500m folgen.
Im Steinzeitpark am Heldenberg erwartet die Familien eine im Original rekonsturierte Kreisgrabenanlage, ein Steinzeitdorf und eine Ausstellung.
Für Kinder gibt es von Dienstag bis Sonntag die Möglichkeit, im Steinzeitdorf
- Brot zu backen im Steinzeitofen (nur am Wochenende)
- zu töpfern
- Korn zu mahlen
- Bänder zu knüpfen
Außerdem befindet sich hier auch ein kleiner Streichelzoo.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Glaubendorfer Straße 113Glaubendorf/Heldenberg, 3704
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Di-So 9:00-17:00 (Mai-Sep bis 18:00)
Stand: Jun. 2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder: € 2,-
Familie: € 10,-
Stand: Jun. 2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!