Der Heldenberg ist ein Denkmal zu Ehren der österreichischen Armee. Kinder und Eltern wandern hier an der Radetzky-Gedenkstätte in Kleinwetzdorf an langen Reihen mit Portraitbüsten berühmter Heerführer und römisch-deutscher Kaiser entlang.
Die Radetzky-Gedenkstätte Heldenberg in Kleinwetzdorf wurde im Auftrag des Besitzers von Schloss Wetzdorf, dem Industriellen und Armeelieferanten, zudem Freund des populären Feldmarschalls Graf Radetzky, Josef Gottfied Pargfrieder, angelegt.
Im Zentrum des Heldenbergs liegt die Gruft, in der Feldmarschall Josef Graf Radetzky, und Feldmarschall Freiherr von Wimpffen bestattet sind.
Radetzkys Erfolge bedeuteten die Rettung des Vielvölkerstaates - von den einen als Triumph gefeiert, von anderen, die auf nationale Unabhängigkeit gehofft hatten, beklagt. So wird an Radetzkys Wirken die Ambivalenz des Heldentums sichtbar.
Der österreichischen kaiserlichen Armee und ihren im Revolutionsjahr 1848 errungenen Siege ist der Obelisk nahe der Gruft gewidmet. In dessen Verlängerung blickt der Besucher vorbei an den Siegessäulen auf das große Säulenhaus.
Rechter Hand befinden sich die Kaiserallee mit 22 Standbildern römisch-deutscher Kaiser und österreichischen Regenten von Maximilian I. bis Kaiser Franz Joseph und die Heldenallee, die rund 94 94 Portraitbüsten berühmter Heerführer und Soldaten zählt. Zudem sind auf dem Weg vom Schloss zum Heldenberg 22 europäische Geistesgrößen verewigt.
Hinweis: Der Eintritt am gesamten Heldenberg - und damit auch am Falkenhof - ist für NÖ-Card-Besitzer einmalig kostenlos. Für zusätzliche und spezielle Angebote ist ein kleiner Aufpreis zu bezahlen.
Auch am Heldenberg - Koller Oldtimermuseum sowie die berühmten weißen Pferde können Familien im Lipizzaner Ausbildungs- und Trainingszentrum am Heldenberg besuchen, Eltern und Kinder können sich auch beim Bogenschießen ausprobieren oder das Steinzeitdorf erkunden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Heldenberg Straße 50Kleinwetzdorf, 3704
Österreich
Öffnungszeiten
Apr, Okt jeweils Di-So 9:00-17:00, Mai-Sep Di-So 9:00-18:00
Stand: Sep. 2019
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,-
Kinder 5-14 J: € 4,-
Kinder bis 5 J: frei
Stand: Sep. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Alexa ist mehr als nur Unterhaltung

Als Mama musst du dich auf dein Babyphone verlassen können. So kannst du mit Alexa eine stabile Überwachung des Babyschlafs herstellen.
Winterbekleidung für Kids

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!