Heldenberg - Radetzky-Gedenkstätte in Kleinwetzdorf

  • Schönwetter
  • Kinderwagengerecht

Der Heldenberg ist ein Denkmal zu Ehren der österreichischen Armee. Kinder und Eltern wandern hier an der Radetzky-Gedenkstätte in Kleinwetzdorf an langen Reihen mit Portraitbüsten berühmter Heerführer und römisch-deutscher Kaiser entlang.

Die Radetzky-Gedenkstätte Heldenberg in Kleinwetzdorf wurde im Auftrag des Besitzers von Schloss Wetzdorf, dem Industriellen und Armeelieferanten, zudem Freund des populären Feldmarschalls Graf Radetzky, Josef Gottfied Pargfrieder, angelegt.

Im Zentrum des Heldenbergs liegt die Gruft, in der Feldmarschall Josef Graf Radetzky, und Feldmarschall Freiherr von Wimpffen bestattet sind.

Radetzkys Erfolge bedeuteten die Rettung des Vielvölkerstaates - von den einen als Triumph gefeiert, von anderen, die auf nationale Unabhängigkeit gehofft hatten, beklagt. So wird an Radetzkys Wirken die Ambivalenz des Heldentums sichtbar.

Der österreichischen kaiserlichen Armee und ihren im Revolutionsjahr 1848 errungenen Siege ist der Obelisk nahe der Gruft gewidmet. In dessen Verlängerung blickt der Besucher vorbei an den Siegessäulen auf das große Säulenhaus.

Rechter Hand befinden sich die Kaiserallee mit 22 Standbildern römisch-deutscher Kaiser und österreichischen Regenten von Maximilian I. bis Kaiser Franz Joseph und die Heldenallee, die rund 94 94 Portraitbüsten berühmter Heerführer und Soldaten zählt. Zudem sind auf dem Weg vom Schloss zum Heldenberg 22 europäische Geistesgrößen verewigt.

Hinweis: Der Eintritt am gesamten Heldenberg - und damit auch am Falkenhof -  ist für NÖ-Card-Besitzer einmalig kostenlos. Für zusätzliche und spezielle Angebote ist ein kleiner Aufpreis zu bezahlen.

Auch am Heldenberg  - Koller Oldtimermuseum sowie die berühmten weißen Pferde können Familien im Lipizzaner Ausbildungs- und Trainingszentrum am Heldenberg besuchen, Eltern und Kinder können sich auch beim Bogenschießen ausprobieren oder das Steinzeitdorf erkunden.

 

Wo und wann

KONTAKT

Gemeinde Heldenberg
T: +43 2956/ 812 40

ADRESSE

Heldenberg Straße 50
Kleinwetzdorf, 3704
Österreich

Öffnungszeiten

Apr, Okt jeweils Di-So 9:00-17:00, Mai-Sep Di-So 9:00-18:00

Stand: Sep. 2019

Eintrittspreis

Erwachsene: € 7,-

Kinder 5-14 J: € 4,-

Kinder bis 5 J: frei

Stand: Sep. 2019

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
21,130 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Weinwandern

Wetzdorfer Weinwanderweg

Niederösterreich
Distanz: 0.76 km
Distanz: 1.00 km
Distanz: 1.00 km
Steinzeitdorf (c) Peter Hruska

Steinzeitdorf am Heldenberg

Niederösterreich
Distanz: 1.00 km
Distanz: 1.00 km
Falkenhof Heldenberg

Aigner´s Falkenhof Heldenberg

Niederösterreich
Distanz: 1.00 km
Distanz: 1.87 km

Das Weidendorf Thern

Niederösterreich
Distanz: 2.67 km
Do, 20 Jul bis So, 13 Aug
Distanz: 19.56 km
Sa, 02 Dez bis Sa, 02 Dez
Distanz: 28.24 km
So, 24 Dez bis So, 24 Dez
Distanz: 28.24 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 16.34 km
Graselwirting

Graselwirtin in Mörtersdorf

Niederösterreich
Distanz: 22.15 km
Gasthaus Bsteh

Gasthaus Bsteh in Wulzeshofen

Niederösterreich
Distanz: 34.87 km

Aus Mamis Lade

So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

 

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.

Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer


Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.

So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

 

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!