Familien finden das Stadtmuseum Waidhofen an der Thaya in einem Haus, das um 1890 von wohlhabenden „Schweinebaronen" erbaut wurde.
Das Stadtmuseum Waidhofen an der Thaya vereint die Ausstellungen "Stadtgeschichte(n)" und "Waldviertler Webereimuseum". Eltern und Kinder begeben sich auf eine Zeitreise und lernen die Geschichte der Stadt und der Region näher kennen. Im Webereimuseum wird die historische Bedeutung der Textilverarbeitung für das Waldviertel verdeutlicht.
Die bedeutenden Ausstellungsstücke im Stadtmuseum Waidhofen an der Thaya bieten Eltern und Kindern die Gelegenheit, der regionalen Geschichte nachzugehen. Die moderne Ausstellungsgestaltung bringt die viele Jahrhunderte alten Exponate zum "Sprechen".
Im Waldviertler Webereimuseum im Stadtmuseum Waidhofen an der Thaya hingegen begeben sich die Familien auf Spurensuche in die Geschichte der Weberei. Im Museum wird die historische Bedeutung der Weberei für die Stadt Waidhofen und die nähere Umgebung vor allem im 19. und 20. Jahrhundert aufgezeigt.
Den Mittelpunkt der Ausstellung im Waldviertler Webereimuseum stehen eine der allerletzten Bandlmühlen (Bandwebstuhl)und ein "hölzener Bandlkramer".
Jährlich wechselnde Sonderausstellungen, die bei freiem Eintritt zu besichtigen sind, runden das Angebot für Familien im Stadtmuseum Waidhofen an der Thaya ab.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Moritz Schadekgasse 4,Waidhofen an der Thaya, 3830
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Okt (26.4.-26.10.2014) jeweils Sa, So, Feiertag 10:00-12:00, 14:00-17:00 (Jul-Aug zusätzlich Fr 10:00-12:00, 14:00-17:00)
Stand: Sep. 2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder: € 2,-
*Sonderausstellungen* Eintritt frei
Stand: Sep. 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Kindgerecht & lecker

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Sicher den Familienurlaub buchen

Wer sich frühzeitig mit dem Thema Reiseversicherung auseinandersetzt und auch Leistungen klar im Blick hat, kann Geld sparen und ist gleichzeitig rundum abgesichert.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!