- Schönwetter
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Der Hennerweg zeigt Familien eindrucksvoll die Schönheiten des Nationalparks und informiert über dessen Aufgaben und Funktionen
Der rund 1,8 km lange Hennerweg im Nationalpark Thayatal bietet Eltern und Kindern interessante Einblicke in den Nationalpark. An den sechs Stationen erfahren sie unter anderem über die Funktionen und Aufgaben eines Nationalparks wie den Naturschutz oder die Umweltbildung.
Ausgangspunkt für die Wanderung am Hennerweg ist bei der Laubwelle am Parkplatz vor dem Nationalparkhaus. Rund 50 m führt der Weg entlang der Landesstraße Richtung Hardegg bevor er dann rechts in den Wald abzweigt und auf dem Einsiedlerweg verläuft, bei dessen Teilung der Weg rechts weiterführt.
Hier findet sich schon die erste interaktive Station, die Eltern und Kindern die Wichtigkeit von Totholz aufzeigt. Tastboxen und Gucklöcher laden zum Mitmachen ein. Nach weiteren 10 Minuten gelangen Eltern und Kinder auf eine Forststraße, die direkt zum Aussichtspunkt führt. Von hier genießen die Wanderer einen tollen Blick auf Hardegg und die Flussschleife der Thaya.
In einem überdimensionalen Stadtchronikbuch finden Familien Interessantes über die Geschichte der Stadt und Burg Hardegg. Auf ihrem weiteren Marsch auf dem Hennerweg entdecken Eltern und Kinder eine riesige Säge als Symbol für die Förderung von naturnahen Wäldern bevor sie über die letzte Station wieder zum Nationalparkhaus gelangen.
Der leicht begehbare Themenrundweg ist kinderwagentauglich. Familien sollten für den Hennerweg eine Gehzeit von rund eine Stunde einplanen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Nationalpark ThayatalHardegg, 2082
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
frei begehbar
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Grillfeiern mit Kind und Kegel: So werden sie für alle zum Vergnügen

Grillen macht ganz einfach Spaß – ganz gleich ob im eigenen Garten oder auf öffentlichen Grillplätzen. Doch auch beim genussvollen Outdoor-Kochen liegen die Wünsche und Bedürfnisse großer und kleiner Gäste oftmals weit auseinander.
Seinen Kindern Nachhaltigkeit näherbringen – diese Möglichkeiten gibt es

Nachhaltigkeit gehört berechtigterweise zu den wichtigsten Themen unserer Zeit und wir alle sind verantwortlich für die Zukunft der darauffolgenden Generationen. Dazu gehört auch, dass Eltern ihren Kindern Nachhaltigkeit näherbringen.
Stilvoll ausgehen mit Kind

Natürlich lieben wir unsere Rasselbande. Wir schätzen es, gemeinsam mit unseren Kindern die Welt zu entdecken und tauchen mit Herz und Seele ein in ihre Miniwelten.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!