Hennerweg im Nationalpark Thayatal

  • Schönwetter
  • Kostet nix
  • Parkplatz vorhanden

Der Hennerweg zeigt Familien eindrucksvoll die Schönheiten des Nationalparks und informiert über dessen Aufgaben und Funktionen

Der rund 1,8 km lange Hennerweg im Nationalpark Thayatal bietet Eltern und Kindern interessante Einblicke in den Nationalpark. An den sechs Stationen erfahren sie unter anderem über die Funktionen und Aufgaben eines Nationalparks wie den Naturschutz oder die Umweltbildung.

Ausgangspunkt für die Wanderung am Hennerweg ist bei der Laubwelle am Parkplatz vor dem Nationalparkhaus. Rund 50 m führt der Weg entlang der Landesstraße Richtung Hardegg bevor er dann rechts in den Wald abzweigt und auf dem Einsiedlerweg verläuft, bei dessen Teilung der Weg rechts weiterführt.

Hier findet sich schon die erste interaktive Station, die Eltern und Kindern die Wichtigkeit von Totholz aufzeigt. Tastboxen und Gucklöcher laden zum Mitmachen ein. Nach weiteren 10 Minuten gelangen Eltern und Kinder auf eine Forststraße, die direkt zum Aussichtspunkt führt. Von hier genießen die Wanderer einen tollen Blick auf Hardegg und die Flussschleife der Thaya.

In einem überdimensionalen Stadtchronikbuch finden Familien Interessantes über die Geschichte der Stadt und Burg Hardegg. Auf ihrem weiteren Marsch auf dem Hennerweg entdecken Eltern und Kinder eine riesige Säge als Symbol für die Förderung von naturnahen Wäldern bevor sie über die letzte Station wieder zum Nationalparkhaus gelangen.

Der leicht begehbare Themenrundweg ist kinderwagentauglich. Familien sollten für den Hennerweg eine Gehzeit von rund eine Stunde einplanen.

Wo und wann

KONTAKT

Nationalpark Thayatal GmbH
T: +43 (0)2949 7005-0

ADRESSE

Nationalpark Thayatal
Hardegg, 2082
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Jan. 2022

Eintrittspreis

frei begehbar

Stand: Jan. 2022

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
7,835 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Guckkastenmuseum Hardegg

Guckkastenmuseum Hardegg

Niederösterreich
Distanz: 2.63 km
Distanz: 2.63 km
Waldbad Hardegg

Waldbad Hardegg

Niederösterreich
Distanz: 2.63 km

Burg Hardegg

Niederösterreich
Distanz: 2.63 km
Nationalpark Thayatal

Nationalpark Thayatal

Niederösterreich
Distanz: 2.63 km
Perlmuttdrechslerei Felling

Perlmutt Manufaktur Felling

Niederösterreich
Distanz: 6.93 km
Freibad Weitersfeld

Freibad Weitersfeld

Niederösterreich
Distanz: 8.96 km
Retzer Windmühle

Windmühle von Retz

Niederösterreich
Distanz: 10.22 km
Sa, 02 Dez bis Sa, 02 Dez
Distanz: 11.15 km
So, 24 Dez bis So, 24 Dez
Distanz: 11.15 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Graselwirting

Graselwirtin in Mörtersdorf

Niederösterreich
Distanz: 28.31 km
Gasthaus Bsteh

Gasthaus Bsteh in Wulzeshofen

Niederösterreich
Distanz: 33.22 km
Distanz: 48.48 km

Aus Mamis Lade

Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

 

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.

Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub


An ein Ziel denken die wenigsten, wenn sie einen Urlaub mit Kind planen: Mailand. Dabei bietet Mailand auch für die kleinen Gäste jede Menge Sehens- und Erlebenswertes. Einige Highlights für einen Urlaub mit Kindern in Mailand sollen hier vorgestellt werden.
 

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

 

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!