- Schönwetter
- Kostet nix
Dem Wild, der Jagd sowie der Hege und Pflege des Wildes und des Waldes begegnen Eltern und Kinder auf dem Themenweg "Wildwechsel" in Mühlgraben im Naturpark Raab.
Auf ihrer etwa einstündigen Wanderung über den 3 km langen Themenweg "Wildwechsel" in Mühlgraben im Naturpark Raab passieren die Familien verschiedene informative Stationen, wie die Niederwild- und die Raubwildstation.
Drei Gruppen
Die Präsentation der Informationen am Wildwechsel in Mühlgraben teilt sich in drei Gruppen: Die Niederwildstation, die Raubwildstation, die Schalenwildstation sowie den Wildwechsel und die Jagd.
Wildwechsel
Als Wildwechsel bezeichnet der Fachmann jene Wege, die immer wiederkehrend vom Wild benutzt werden. Unterwegs am Themenweg "Wildwechsel" lernen Eltern und Kinder die häufigsten in der Region vorkommenden Wildarten, ihre Eigenheiten und ihre Lebensräume kennen.
Grafiken
In anschaulichen Grafiken und in kurzer Auflistung sind am Wildwechsel die Fortpflanzung, die bevorzugte Nahrung und die typische Fährte der Wildarten dargestellt.
Holzarten
Nicht zuletzt erfahren die Familien, die auf dem Wildwechsel in Mühlgraben im Naturpark Raab unterwegs sind, auch viel über die heimischen Holzarten und den Artenreichtum unserer Wälder.
Länge
Der Themenweg "Wildwechsel" ist etwa drei Kilometer lang. Je nach Alter der Kinder und Verweildauer bei den einzelnen Stationen benötigen die Familien zwischen einer und zwei Stunden Gehzeit.
Weiterer Tipp
Die Ortschaft Mühlgraben hat noch einen weiteren Themenweg gebaut: Den Lebensweg.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mar. 2023
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mar. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.
Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!