- Kostet nix
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Auf der 2 km langen Trockentann-Rodelbahn in Bad Goisern ist Rodelspaß garantiert
Die Trockentann-Rodelbahn befindet sich im Nordischen Zentrum von Bad Goisern und ermöglicht auf einer Strecke von 2 Kilometern Rodelspaß für die ganze Familie. Einer lustigen Rodelpartie steht hier nichts mehr im Wege.
Nach einem 40-minütigen Fußmarsch und 300 Höhenmetern erreichen die Familien die Hütten, die bei guter Schneelage täglich geöffnet sind:
Sperrerhütte: Telefon +43 (0)6135 7057
Rodelhütte: Telefon +43 (0)676 6062870
Für die Abfahrt hat man die Wahl zwischen der beleuchteten Tourenrodelbahn, auf der ehemaligen WM Strecke von 1992, oder der unbeleuchteten Aufstiegs-Rodelbahn. Parkmöglichkeiten gibt es im Schanzengelände des nordischen Zentrums in der Ortschaft Ramsau sowie am Fuße der Aufstiegs-Rodelbahn.
Nach dem Anstieg empfiehlt sich eine Einkehr in eine der gemütlichen Hütten, bevor der Rodelspaß beginnt. Zur Auswahl stehen die neue Rodelhütte sowie die Sperrer-Hütte, welche im Winter bei guter Schneelage geöffnet sind.
Beim Parkplatz der unbeleuchteten Aufstiegs-Rodelbahn können kostenlos Rodeln ausgeliehen werden. Diese stehen in einer Hütte direkt am Parkplatz bereit. Je nach Verfügbarkeit kann eine Rodel entnommen und nach dem Rodelspaß wieder zurückgestellt werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
RamsauBad Goisern, 4822
Österreich
Öffnungszeiten
Dez-Mar
Stand: Dez. 2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Dez. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!