Schule: Wilderermuseum in St. Pankraz
Das Wilderermuseum in St. Pankraz dokumentiert auf ansprechende Art und Weise die geschichtlichen und sozialen Hintergründe der Wilderei
Im Wilderermuseum in St. Pankraz erfahren die Schulklassen faszinierende Details über die Wilderer. Die SchülerInnen lauschen gespannt den Erzählungen und erfahren, seit wann und aus welchen Gründen einst gewildert wurde.
Neben der Geschichte erfahren die SchülerInnen beim Schulausflug über so manches Wildererschicksal und auch die Bestrafungen für Wilderer werden angesprochen.
In einer Multimedia-Präsentation hören die SchülerInnen Interviews mit Zeitzeugen und lauschen den Erzählungen von ehemaligen Wilderern und einer Sennerin. Die SchülerInnen erfahren dabei, dass Wildern alles andere als ein romantischer Zeitvertreib war. Im Wilderermuseum bestaunen die Schulklassen auch Wildererwaffen, Fangeisen und rund 250 weitere historische Exponate.
- Dauer: ca. 45 Minuten bis eine Stunde
- Zielgruppe: Hauptschule, Unterstufe, Oberstufe Gymnasium, Berufsbildende Schulen (ab. 5. Schulstufe)
- Anreise: mit der Bahn bis Bahnhof Hinterstoder, von dort Anschluss mit dem Bus (oder alternativ Fußmarsch von 25 Minuten bis zum Museum)
Ansprechpersonen für Schulen bzw. Pädagogen ist Frau Zotter unter der Telefonnummer +43 (0)7565 31333.
Hinweis: Gleich neben dem Wilderermuseum St. Pankraz befindet sich das Gasthaus Steyrbrücke, das auch Mittagessen oder Jausen für Schulklassen anbietet.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Steyrbrücke 17St. Pankraz, 4572
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Vereinbarung)
Stand: Aug.2016
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Aug.2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!