Keltenbaumweg im Attergau

  • Schönwetter
  • Kostet nix
  • Es gibt etwas zu essen
  • Parkplatz vorhanden

Unterwegs am Keltenbaumweg im Attergau - eine spannende Naturreise in die Zeit der Kelten

Am Keltenbaumweg in St. Georgen im Attergau 5 km vom Attersee entfernt lernen Kinder und auch Eltern wieder richtig sehen und erleben! Fantasievoll gestaltete Stationen laden die Familien zum Ausprobieren ein und zum Entfalten der Kreativität. Zahlreiche Stationen entlang des Weges laden zum Spielen, Lesen oder Greifen ein.

Kinder können sich auf dem Abenteuerspielplatz ordentlich austoben, bei Slackline, Spielhaus, Kletternetz, Kriechröhrenrutsche oder mit der Seilbahn unter einer Brücke durchsausen. Kinder, die genug vom Tollen und Toben haben, stellen sich im Pavillon dem Baumquiz und können ihr Wissen rund um die heimischen Bäume unter Beweis stellen.

Der Wanderweg führt durch die alten Alleen und Baumreihen des Koglberges und Spielstationen und Ruheplätze am Wegesrand sorgen immer wieder für Abwechslung und Naturerlebnisse für alle Sinne. Bei der Wanderung am Keltenbaumweg passieren Eltern und Kinder neun verschiedene Stationen:

  • Wer waren die Kelten?
  • Salz und Eisen
  • Die Struktur der Gesellschaft
  • Heilige Bäume - heilige Tiere
  • Was bei den Kelten Mode war
  • Spuren der Inselkelten - Feste und Feiern
  • Wohnen in der Eisenzeit
  • Saat und Ernte
  • Woran die Kelten glaubten

Führungen am Keltenbaumweg

Von Mai bis Oktober können Führungen gebucht werden

Bereits ab 10 Personen können Führungen gebucht werden. Die Führerinnen demonstrieren in historischer Kleidung keltische Handwerkstechniken und erzählen Wissenswertes aus der Eisenzeit. Gerne können wir die Führungen individuelle abstimmen. Besonders beliebt bei Familien ist die Kinderführung inklusive Stockbrotbacken am Lagerfeuer beim Keltenhaus. 
Mehr Informationen unter www.keltenbaumweg.at.

Ferienspass Keltenzug- jeden Donnerstag in den Sommerferien findet das Kinderprogramm Keltenzug statt. Um 13:30 geht es vom Bahnhof Attersee mit der Atterseebahn und einer Keltin zum Keltenbaumweg. Beim Keltenhaus wird Stockbrot gebacken auch Verkleiden steht auf dem Programm. Retour geht es wieder mit der Schmalspurbahn. Anmeldung & Preise direkt beim Bahnhof Attersee.

Streckenlänge: ca. 3,5 km

Hinweis: Landgasthof Spitzerwirt & das Restaurant KIENER laden  zur gemütlichen Einkehr ein.

Wo und wann

KONTAKT

Tourismusverband Attergau
T: +43 (0)7667 6386

ADRESSE


St. Georgen im Attergau, 4880
Österreich

Öffnungszeiten

Mar-Nov

Stand: Sep. 2020

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Sep. 2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
14,137 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0 km
Distanz: 0.78 km
Bienenhotel Attersee

Der Bienenhof Attersee

Oberösterreich
Distanz: 2.88 km
Distanz: 3.75 km
Distanz: 3.78 km
Sa, 01 Apr bis Sa, 01 Apr
Distanz: 31.41 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 12.38 km
Distanz: 13.68 km
Strandbad Laiter in Oberhofen am Irrsee

Strandbad Laiter am Irrsee

Oberösterreich
Distanz: 13.88 km

Aus Mamis Lade

So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

 

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.

Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer


Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.

So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

 

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!