- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Die Welt der Kelten im Keltenmuseum Hallein entdecken
Das Keltenmuseum Hallein zeigt die Verbreitung der Kelten in Mitteleuropa und ihr Schaffen als Salzfürsten auf dem Dürrnberg. Darüber hinaus bekommen Familien Einblick in die Entwicklung des historischen Salzwesens gewährt.
Den Kelten und ihrem Leben am Dürrnberg widmet sich ein Schwerpunkt des Keltenmuseums Hallein. Unter anderem werden die großen keltischen Wanderungen im 4. Jahrhundert v. Chr. behandelt. Ihr Weg führte die Kelten über weite Teile Mittel- und Südosteuropas. Im Zuge dessen kam es immer wieder zu schicksalsschweren Auseinandersetzungen mit den mediterranen Völkern. Die Aufbruchsstimmung in den kleinräumigen keltischen Herrschaftsbereichen war vermutlich durch soziale Spannungen entstanden.
Ein weiterer Ausstellungsschwerpunkt im Keltenmuseum Hallein befasst sich mit dem Historischen Salzwesen - hier wird eine nahezu tausendjährige Wirtschaftstradition vorgestellt. Von den Anfängen des Salzbergbaus um 1185, bis zur endgültigen Schließung der Saline Hallein im Jahre 1989, werden die wichtigsten Entwicklungsstationen im Lauf der Jahrhunderte behandelt. Grab- und Siedlungsfunde, sowie Werkzeuge und Geräte geben einen Einblick in den prähistorischen Salzbergbau.
Für die Kinder, die das Keltenmuseum in Hallein besuchen gibt es einen eigenen Führer durch das Museum in Form eines Malbuches. Miko und Ilka, zwei Keltenkinder führen im Malbuch durch die Welt der Kelten. Zusätzlich zum kreativen Teil, finden Kinder auf jeder Seite auch Fotos von Ausstellungsstücken, die sie im Keltenmuseum wiederentdecken können.
Das Malbuch eignet sich als museumspädagogischer Begleiter durch das Keltenmuseum, aber auch als Unterlage für den Unterricht in der Volksschule. Weiters bietet das Keltenmuseum ein museumspädagogisches Programm für Gruppen an. Das Programm bietet eine Mischung aus Wissensvermittlung und Unterhaltung, die Auswahl der Informationen orientiert sich dabei an der Altersgruppe. Weitere Informationen und Anmeldung erhalten Familien im Keltenmuseum Hallein.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Pflegerplatz 5Hallein, 5400
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez 9:00-17:00
Stand: Aug. 2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,50
Kinder ab 7 J: € 2,50
Stand: Aug. 2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Alexa ist mehr als nur Unterhaltung

Als Mama musst du dich auf dein Babyphone verlassen können. So kannst du mit Alexa eine stabile Überwachung des Babyschlafs herstellen.
Winterbekleidung für Kids

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!