- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Der Eiszeit-Rundweg in Henndorf führt Familien auf den Spuren des eiszeitlichen Salzachgletschers durch den Salzburger Flachgau
Der Eiszeit-Rundweg in Henndorf erzählt mit 22 Schautafeln und 11 Stationen über die Entstehung der Landschaft vor Ort. Die Wanderung führt Eltern und Kinder auf das Steinwandl, über die Große Plaike und das Heimkehrerkreuz wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Henndorf.Die Familien lernen die vielfältigen glazialen Formen kennen und verstehen. Der Ausgangspunkt der Wanderung ist bei der Schule.
Weitere Stationen am Rundweg sind:
- Kirchfenning - Toteisloch
- Weidl - Grundmoränenlandschaft
- Weidl - Wallmoräne
- Steinwandl - Panoramablick
- Große Plaike
- Heimkehrerkreuz
- Lichtentann - Umfließungsgerinne
- Berg - Vegetationsgeschichte
- St. Brigida - Rückzugsmoränenwall
- Oelling - Gletschertunnel
Einkehrmöglichkeit
Gasthaus Kienberg
Wegmarkierung
Der Routenverlauf ist mit hellblauen Tafeln "Eiszeit-Rundweg" beschildert.
Gehzeit
ca. 5 Stunden (reine Gehzeit) - mit Verweildauer bei den Stationen muss mit ca. 6 - 7 Stunden gerechnet werden (Ganztagestour)
Streckenlänge
ca. 13,5 km
Kinderalter
ab 6-7 Jahre bewältigbar
Variationen
Alternativ gibt es eine verkürzte Streckenführung (ca. 9 km), bei der Familien nur gut 3 Stunden unterwegs sind. Diese Streckenführung verzichtet auf den Anstieg zu den Gipfeln der Henndorfer Hausberge und führt meist auf asphaltierten Straßen entlang. Dieser Weg eignet sich auch als Radtour für Eltern und Kinder.
Information zum Wanderweg
Ein Informationsfolder zum Eiszeitrundweg ist beim Gemeindeamt und im Tourismusbüro erhältlich. Führungen werden ebenfalls angeboten.
Kombitipps für Familien
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mar-Nov
Stand: Jun. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jun. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!