- Schönwetter
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Der Zwergelgarten beim Schloss Mirabell in Salzburg übt einen besonderen Reiz auf Kinder und Eltern aus
Der allen bekannte Zwergelgarten in Salzburg - ein Teil der Anlagen vom Schloss Mirabell - versprüht einen wahrlich faszinierenden Reiz. Kinder und Eltern gelangen über die kleine Stiege und eine Brücke in den angrenzenden Zwergerlgarten, wo die lustigen Gestalten mit ihren grotesken Figuren auf die Familien warten. Ursprünglich waren es 28 aus Untersberger Marmor gehauene Steinstatuen, die den historischen Zwergerlgarten bevölkerten.
Der Zwergerlgarten wurde im 19. Jahrhundert zerstört und könnte jedoch teilweise an Hand von alten Plänen in seiner barocken Ursprünglichkeit rekonstruiert werden. Ein Großteil der ehemaligen Zwerge ist also heute noch zu bewundern, so etwa der "Zwerg mit dem Spaten" oder der „Zwerg mit der Rettichtasche".
Für die Kinder ist es immer wieder lustig, auf der Lodronschen Wasserbastei von einem Zwerg zum nächsten zu laufen, dessen Posen und Mimik nachzuahmen oder für ein Foto mit dem Zwerg zu posieren.
Anschließend zahlt sich ein Besuch im Mirabellgarten aus, wo die Blumenarrangements, der Irrgarten und das Heckentheater für Abwechslung sorgen. Selbstverständlich darf auf den Abstecher zum Zauberflötenspielplatz nicht vergessen werden.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mar. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mar. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!