- Schönwetter
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Durch den Smaragdweg ins Habachtal ist die Region Neukirchen / Bramberg um einen interessanten Themenweg reicher
Der Smaragdweg im Bramberger Habachtal bringt Kindern und Eltern die landschaftliche Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern näher. Ganz nebenbei werden den Familien Informationen über die Mineralogie und Geologie des Habachtales vermittelt. Auf der acht Kilometer langen Wanderung warten unterhaltsame Erlebnisstationen auf die Familien, wie etwa ein „sprechender Stein“ oder eine Aussichtsplattform, die den Blick in die Klamm möglich macht.
Der Ausgangspunkt befindet sich beim Habachtal-Parkplatz. Die Kinder und Eltern zweigen gleich nach dem Infohäuschen vom breiten Fahrweg auf den Smaragdweg ab und gehen am rauschenden Bach entlang. Nach der Station „grüner Boden“, wo die Wanderer mehr über die sagenumwobenen Venedigermanderln erfahren, geht es über die Habachbrücke und durch ein Quellgebiet mit sprudelnden Quellen.
Ein besonders Naturerlebnis verspüren die Familien, wenn sie vom Steg aus die Wildheit des Bergbaches hautnah erleben. Weiter geht es dann durch ein Almgebiet, bevor die Familien die Enzianhütte und späterer Folge das Gasthaus Alpenrose erreichen.
Am Smaragdweg werden auch folgende Stationen nicht nur die Kinder begeistern:
- Sage von der Fazenwand
- Kinderspielplatz und Klettermöglichkeiten beim Gasthaus Enzianhütte
- Ahornsee
- Smaragdsuchen bei der Mure (Nähe Alpenrose)
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
HabachtalBramberg, 5733
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt (jeweils Mitte)
Stand: Jun. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jun. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!