"Wald der Sinne" im Naturpark Mürzer Oberland

  • Familienermäßigung

Mit allen Sinnen erleben Eltern und Kinder den Rundweg mit den Kraftplätzen im "Wald der Sinne"

Auf dem 1,5 km langen Rundweg bietet Barbara Holzer mit ihrem "Wald der Sinne" derzeit 21 Kraftplätze, mit deren Hilfe die ganze Familie die Natur auf verschiedensten Ebenen erlebt. Barbara Holzer, eine diplomierte Frühförderin und Psychomotorikerin regt mit ihrem Erlebnisweg durch den "Wald der Sinne" die Basissinne von Eltern und Kindern an.

Stationen für alle Sinne

Die Stationen im "Wald der Sinne", die in die Natur integriert wurden, stärken das Gleichgewicht, Schwerkraft-, Tiefen- und Berührungsempfinden und bieten viele Spürerfahrungen. Diese Kraftplätze wurden auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen adaptiert und somit allen Menschen zugänglich gemacht.

Das Wahrzeichen im "Wald der Sinne" ist der Klangbaum. Bei diesem "alten Ahornbaum" spüren Eltern und Kinder Sicherheit und Geborgenheit, und der Geruch des Baumes und des Waldes kann hier verstärkt wahrgenommen werden.

Rundweg im Wald der Sinne

Der Rundweg im "Wald der Sinne" bietet Stationen für alle Altersgruppen. Babys und Kleinkinder finden vor allem die Schaukeln, Wippen, das Baum- und das Himmelbett anregend, während größere Kinder und Eltern die Balancierscheiben, die Entspannungsplätze oder das Moosbett für sich entdecken.

Auf dem Kreativplatz können Eltern und Kinder aus Naturmaterialien den Kraftplatz individuell gestalten. Der Gleichgewichtssinn wird im auf den Balancierscheiben und -balken angeregt. Unter anderem gibt es im Wald der Sinne noch folgende Kraftplätze zu entdecken und auszuprobieren:

  • Puzzle
  • Baumbett
  • Weidenhaus
  • Kreativplatz
  • Balancierscheiben
  • Baumhaus
  • Hängebrücke
  • Barfußparcour
  • Klangstäbe
  • Moosbett
  • Optische Scheiben
  • Waldforscherstation
  • Kegelstation
  • Himmelbett
  • Hörtrichter
  • Balancierbalken
  • Hängeschaukel
  • Nesthocker

Der "Wald der Sinne" ist sowohl für Kinderwägen als auch für Rollstühle befahrbar. Die Höhendifferenz beträgt ungefähr 50 m. Am Weg befinden sich auch rollstuhlgerechte Toiletteanlagen mit Wickelraum.

Nach Voranmeldung werden ab 10 Personen 3stündige Führungen angeboten.

Wo und wann

KONTAKT

Wald der Sinne
T: +43 (0)650 7322166

ADRESSE

Greith 4
Neuberg/Mürz, 8692
Österreich

Öffnungszeiten

Mai-Okt

Stand: Okt. 2020

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,50

Kinder: € 2,50

Familienermässigung

Stand: Okt. 2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
13,421 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0 km
Distanz: 0.00 km
Distanz: 0.00 km
Distanz: 4.30 km
Distanz: 5.52 km
Distanz: 9.54 km
Distanz: 9.54 km
Distanz: 9.56 km
So, 17 Sep bis So, 15 Okt
Distanz: 22.61 km
Sa, 30 Sep bis So, 01 Okt
Distanz: 45.65 km
Sa, 07 Okt bis Sa, 07 Okt
Distanz: 45.66 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 8.90 km
Distanz: 13.13 km
Distanz: 23.81 km

Aus Mamis Lade

Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

 

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.

Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub


An ein Ziel denken die wenigsten, wenn sie einen Urlaub mit Kind planen: Mailand. Dabei bietet Mailand auch für die kleinen Gäste jede Menge Sehens- und Erlebenswertes. Einige Highlights für einen Urlaub mit Kindern in Mailand sollen hier vorgestellt werden.
 

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

 

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!