- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Hoch hinaus geht es in der Kletterhalle Bruck an der Mur für die ganze Familie
In der Kletterhalle Bruck an der Mur finden sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ein breites Betätigungsfeld vor. Die Indoorkletteranlage bietet für alle Altersklassen und Schwierigkeitsgrade wetterunabhängig ideale Bedingungen.
Die Kletterhalle verfügt über eine Wandhöhe von 17,5 m und eine Kletterfläche von 400 m². Insgesamt 50 unterschiedliche Kletterrouten zwischen dem 4. und dem 10. Schwierigkeitsgrad bieten eine große Auswahl. Die Touren haben zum Teil eine Länge von mehr als 20 Meter. Denn die hohe Wand wurde in ihrer Neigung und Strukturierung den natürlichen Gegebenheiten der beliebtesten Sportklettergebiete im Freien nachempfunden.
Die Kurspalette reicht von Schnupperklettern über einen Indoorkurs für Einsteiger oder Fortgeschrittene bis zu einem Indoorkurs für Kinder von 10 bis 14 Jahren. Auch Kletterscheine können in der Kletterhalle Bruck an der Mur nach entsprechenden Kursen und einer abgelegten Prüfung erworben werden.
Auch eine Sicherungseinschulung für Eltern und Begleitpersonen wird in einem 50minütigen Kurs angeboten, in dem sie nicht nur den richtigen Umgang mit der Kletterausrüstung sowie die Sicherungstechnik des Topropekletterns erlernen, sondern auch die Gefahrenquellen in der Halle kennenlernen.
Speziell für Kinder ab 6 Jahren gibt es in der Kletterhalle Bruck einen Eltern-Kind-Kletterkurs, in denen die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern das Klettern sowie den verantwortungsvollen Umgang mit Seil und Sicherung erlernen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schillerstraße 11Bruck a.d.Mur, 8600
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Apr. 2022
Eintrittspreis
Tageskarte: Erwachsene: € 10,-
Kinder 6-12 J: € 6,-
Jugend 13-18 J: € 7,-
Stand: Apr. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Grillfeiern mit Kind und Kegel: So werden sie für alle zum Vergnügen

Grillen macht ganz einfach Spaß – ganz gleich ob im eigenen Garten oder auf öffentlichen Grillplätzen. Doch auch beim genussvollen Outdoor-Kochen liegen die Wünsche und Bedürfnisse großer und kleiner Gäste oftmals weit auseinander.
Seinen Kindern Nachhaltigkeit näherbringen – diese Möglichkeiten gibt es

Nachhaltigkeit gehört berechtigterweise zu den wichtigsten Themen unserer Zeit und wir alle sind verantwortlich für die Zukunft der darauffolgenden Generationen. Dazu gehört auch, dass Eltern ihren Kindern Nachhaltigkeit näherbringen.
Stilvoll ausgehen mit Kind

Natürlich lieben wir unsere Rasselbande. Wir schätzen es, gemeinsam mit unseren Kindern die Welt zu entdecken und tauchen mit Herz und Seele ein in ihre Miniwelten.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!