- Schönwetter
- Kostet nix
Die Raabklamm gilt mit 17 km Länge als die längste Klamm Österreichs
Mit vielen abwechslungsreichen Passagen ist die Raabklamm ein Naturerlebnis für Kinder und Eltern. Rauschendes Wasser, Grauerlenauen, romantische Stege, steile Schluchten, alte aufgelassene Mühlen zeugen von der Unberührtheit der Raabklamm. 17 km lang erstreckt sich die Große und die Kleine Raabklamm entlang der Raab. Damit zählt die Raabklamm zu den längsten Klammen Österreichs.
Die jeweiligen Einstiegsstellen zur großen Raabklamm sind:
Von Richtung Süden das Gasthaus Jägerwirt in Mortantsch, Ferienhaus Schlagbauer in Haselbach, Gasthaus Loretowirt in Gutenberg/Raabklamm, Gasthaus-Pension-Reisinger in Dürntal - wo Familien die nur 10 Minuten entfernt liegende Grasslhöhle besichtigen können - und die nördliche Einstiegsstelle in Arzberg, wo Kinder und Eltern eine Besichtigung des Schaustollens einbinden können.
Die Gehzeiten der einzelnen Wanderrundwege von den Einstiegsstellen der großen Raabklamm betragen ca. 3,5 bis 4,5 Stunden in einer Richtung.
Die jeweiligen Einstiegsstellen zur kleinen Raabklamm sind:
Von Richtung Norden das Gasthaus Jägerwirt, bei der (Postbushaltestelle Kleinsemmering Siedlung bzw. Parkplatz Stoffmühle) in der Gemeinde Gutenberg, beim Dorfstüberl und Gasthaus- Wagner-Gutmann in Oberdorf, Gemeinde Mitterdorf /Raab, beim Dorfwirt Fuchsbichler neben dem Gemeindeamt in Mitterdorf an der Raab und am Hauptplatz in der Stadtgemeinde Weiz.
Die Gehzeiten der einzelnen Wanderrouten von den Einstiegsstellen der kleinen Raabklamm betragen ca. 1,5 bis 2,5 Stunden in einer Richtung.
Nähere Informationen über die jeweiligen Wanderrouten bzw. Wanderrundwege in der Raabklamm, sind im "Raabklamm-Wanderführer" ersichtlich. (Bestellung im Internet unter www.raabklamm.at). Weitere Informationen über die Raabklamm erhalten Familien auch beim Tourismusverband Weiz unter der Tel. Nr.03172/4774 oder Fladnitz/Teichalm 03179/23000.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kleinsemmering 132Weiz - Kleinsemmering, 8160
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Jul. 2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jul. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Alexa ist mehr als nur Unterhaltung

Als Mama musst du dich auf dein Babyphone verlassen können. So kannst du mit Alexa eine stabile Überwachung des Babyschlafs herstellen.
Winterbekleidung für Kids

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!