- Schönwetter
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Die Raabklamm ist die längste Schlucht Österreichs und eine der wertvollsten und ursprünglichsten Naturlandschaften der Steiermark.
Die Raabklamm ist die längste zusammenhänge Klamm Österreichs und beeindruckt weniger durch spektakuläre Steiganlagen, als durch ihre unberührte Natur. Die Raabklamm ist landschaftlich wie geologisch sehr interessant und zählt zu den wertvollsten und ursprünglichsten Naturlandschaften der Steiermark.
Die Raab entspringt in 1150 m Seehöhe am Fuße des Ossers auf der Teichalm. Auf österreichischem Gebiet, in der Steiermark und im Burgenland, beträgt ihre Lauflänge fast 95 km. Mit Ausnahme der Kleinen und Großen Raabklamm ist die Raab weitgehend begradigt und reguliert.
Durch die besondere Strukturiertheit des Geländes der Raabklamm finden sich extrem warme und kühlen Standorte in unmittelbarer Nähe: Vom kühlfeuchten Gewässerrand bis zu den warm-trockenen Gösser-Felsen. Dies begünstigt die Ausbildung einer großen Vielzahl an Lebensräumen von Pflanzen und Tieren.
Besonders schutzwürdige "Wirbeltierarten" und eine reichhaltige Greifvogelwelt finden in der Raabklamm ihren Lebensraum. Der Fuchs, der Dachs aber auch Mufflons sind hier keine Seltenheit. Auf engstem Raum entwickelten sich in der Raabklamm verschiedenartige Pflanzengesellschaften.
Die Schluchten mit den Grauerlenauen sind Kennzeichen der typischen Urlandschaft der Raabklamm. Die heutigen Bestände der Föhrenwalder in der Raabklamm sind Reste aus der Eiszeit, sie werden auch Reliktföhrenwälder genannt. Diese Wälder haben die Funktion von Schutzwäldern.
Zum Schutz dieser einzigartigen Naturlandschaft und Lebensräume wurde die Raabklamm als Europaschutzgebiet in das "Natura 2000" Netzwerk der EU aufgenommen. Die Stmk. Berg- und Naturwacht in Weiz ist beauftragt, dieses EU-Schutzgebiet zu überwachen.
Eltern und Kinder können ihren Beitrag dazu leisten, die einzigartigen Lebensräume der Raabklamm zu schützen, indem sie die in der Raabklamm nur die markierten Wege begehen!
Info: Der Wanderweg durch die Raabklamm ist mit Informations- und Wegweisertafeln sehr gut beschildert.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kleinsemmering 132Weiz - Kleinsemmering, 8160
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Okt. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!