Theater des Kindes: Mein Bruder, der Räuber Kneißl
Mein Bruder, der Räuber Kneißl - eine wahre Geschichte aus dem letzten Jahrhundert für Erwachsene und Kinder ab 9 – zu erleben im Theater des Kindes in Linz
Mit dem Stück „Mein Bruder, der Räuber Kneißl“ im Theater des Kindes erwartet die Familien eine wahre Geschichte, die in Koproduktion mit dem Theater an der Rott und dem DSCHUNGEL WIEN im Rahmen des internationalen Theaterfestivals Schäxpir 2013 erstaufgeführt wurde.
Zum Inhalt
Sein Leben lang hat er beides gewollt: frei sein und dazugehören. Und beides ist ihm nicht gelungen. Schon als Kind ist Mathias überall angeeckt, wurde ausgegrenzt, nur weil sein Großvater ein Zugereister war und weil über die Gastwirtschaft der Eltern wilde Gerüchte im Unlauf waren. Er aber hat sich nichts gefallen lassen wollen.
Später ist er im Gefängnis gelandet, weil er zu seinem Bruder gehalten hat, als der auf die schiefe Bahn geraten war. Danach hat er erst recht dazu gehören wollen, hat geträumt davon, sich einzugliedern, ein unauffälliges Leben zu führen, Geld zu verdienen, zu heiraten.
Doch da war er schon der Kneißl, der im Gefängnis gesessen hatte und deshalb ausgestoßen wurde aus der Gemeinschaft. So ist er zum Räuber geworden. Aber auch zum Helden, weil er auf der Flucht die ungeliebte Obrigkeit ein ums andere Mal zum Narren gehalten hat.
Fazit
Aus der wahren Geschichte des Räuber Kneißl (1875-1902) entwickelten Christian Schönfelder und das Theater des Kindes eine zeitlose Parabel über die Sehnsucht, gut zu sein. Außerdem können sich die Familien mit der Frage auseinandersetzen, welchen Heldenbildern sie huldigen und wie sie mit unbequemen Zeitgenossen umgehen.
Musik
Die Musik zum Stück stammt vom bayerischen Liedermacher Georg Ringsgwandl.
Kartenreservierung fürs Theater des Kindes: Eine rechtzeitige Kartenreservierung für die Aufführung vom Theater des Kindes wird empfohlen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Theater des KindesLanggasse 13
Linz, 4020
Österreich
Eintrittspreis
Dauer:
Uhrzeit:
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

Gewinnspiel
Mamilade Check

Mami-Check: Familienurlaub im BalaLand Residence Apartment-Hotel
Das BalaLand Residence Apartment-Hotel in Ungarn - Deluxe-Appartements mit Möglichkeit zur Selbstverpflegung mit angrenzendem BalaLand Familypark zum Spielen für Groß & Klein und den Family Aquapark mit Rutschen für die Kinder und…

Mami-Check: Jurassic The Immersive Experience
Ein spannendes Abenteuer für die gesamte Familie verspricht die neue Ausstellung im Immersium Wien „Jurassic-The Immersive Experience“. Davon wollten wir uns selbst überzeugen und so besuchten wir das interaktive Erlebnis.

Mami-Check: Ausstellung "Kind sein" auf der Schallaburg
Die siebenjährige Katharina und ihre Mutter hatten vor Kurzem das Vergnügen, die faszinierende Ausstellung "Kind sein" auf der Schallaburg in Niederösterreich zu besuchen. Von ihren Abenteuern möchten sie nun berichten.
Aus Mamis Lade
Mit Kindern ans andere Ende der Welt - Traumurlaub in Australien für die ganze Familie

Reisen sind für Kinder ein besonderes Abenteuer. Schon die Jüngsten lieben es, Interessantes zu entdecken und jeden Tag etwas Neues auszuprobieren. Mit Kindern ans andere Ende der Welt reisen - ist das möglich? Wenn bei der Urlaubsplanung die Interessen und Vorlieben aller Familienmitglieder berücksichtigt werden, wird der Australienurlaub für die ganze Familie zu einem tollen Abenteuer.
Tipps für stressfreie Weihnachten in der Familie

Mit der Familie Österreich entdecken

Österreich ist vielseitig, einzigartig und besticht durch Schönheit. Genau deswegen eignet sich das Land hervorragend für einen Urlaub. Viele Familien glauben, dass sie in ein anderes oder gar weit entferntes Urlaubsland reisen müssen. Dabei gibt es hier so vieles zu entdecken, die schönsten Orte liegen direkt vor der Tür.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!