- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Informations- und Dokumentationszentrum Alpinarium Galtür bietet Eltern und Kindern auch ein Café mit Sonnenterrasse und eine Boulderhalle.
Das Alpinarium Galtür ist zentraler Bestandteil der 345 Meter langen und 19 Meter hohen Lawinenschutzmauer. Familien informieren sich über Lawinen und Berge in Bewegung. Sportliche Eltern und Kinder zieht es vor oder nach einem Besuch der Ausstellung in die Boulderhalle.
In der Dauerausstellung "Ganz oben" erfahren Eltern und Kinder Interessantes über die Geschichten über Galtür und die Welt. Die Familien lauschen Beziehungsgeschichten über Menscehn, die von hier aus hinaus in die Welt zogen und über jene, die von weit draußen das Dorf im Tal entdeckten.
Passend zum Thema Berge in Bewegung gibt es im Alpinarium Galtür Bilder in Bewegung: In einem eigenen Kinosaal wird in einer Dokumentation geschildert, wie die Lawine vom 23. Februar 1999 Galtür und seine Menschen verändert hat. "Leben mit der Erinnerung - Memento" erinnert an die 31 Opfer des Unglücks.
Die Aussichtsplattform auf dem Alpinarum Galtür macht Eltern und Kindern bewusst, wie die Mauer den Ortsteil Winkl und seine Menschen schützt. Auf 700.000 Kilogramm Stahl eröffnet sich ein 360-Grad-Panorama, das Galtür und die Berge ringsum erfasst.
Für eine Pause bietet sich das Café Alpinarium mit Sonnenterrasse an. Vom Café aus haben die Eltern auch die Boulderwand im Blick, wenn der Nachwuchs Kondition und Geschicklichkeit trainieren will.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jun-Okt
Stand: Jun. 2022
Eintrittspreis
*Eintritt* Erwachsene: € 9,-
Kinder bis 5 J: frei
Kinder bis 18 J.: € 5,-
Stand: Jun. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!