- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Eine Wanderung auf den Pfaden der Themenwege in Galtür ist für Familien interessant, lehrreich und macht Spaß.
Die Themenwege in Galtür waren ursprünglich ein Begleitprojekt der La05. Es wurden bereits bestehende Wanderwege inhaltlich erweitert und zu Themenwegen ausgebaut. Wanderfreudige Familien packen ihre Rucksäcke, schlüpfen in die Wanderschuhe und marschieren los entlang eines der Themenwege in Galtür.
- Wald erleben
Bei diesem Themenweg handelt es sich um eine Projektarbeit der Volksschule Galtür. Eltern und Kinder finden entlang des Rundweges Informationen über Tiere und Pflanzen im alpinen Wald. Außerdem gibt es Wissenswertes über Lawinenschutz, Aufforstung sowie über die Verarbeitung bzw. Verwertung des Holzes.
Ausgangpunkt für "Wald erleben" ist das Alpinarium. Eltern und Kinder marschieren über die Schnapfengasse zum Ortsteil Winkl. Weiter geht es über den „Tritt" zur Böscha am Eingang des Jamtales. Über den Neaderwaldweg wandern Familien weiter zum Sägewerk in der Lochmühle. Auf der anderen Talseite geht es für die Wanderer sonnseitig über den Talweg wieder zurück.
Die Wanderzeit beträgt ungefähr zwei bis zweineinhalb Stunden.
Ein weiterer der Themenwege in Galtür ist der Weg
- Wasser suchen
Die Wassergewinnung sowie die Wassernutzung einst und heute sind das "Kernstück" dieser Wanderung.
Ausgehend vom Alpinarium stapfen Eltern und Kinder durch die Schnapfengasse und von dort zum Hexenloch. Die Wasserversorgung von Galtür liegt genauso am Weg wie das Sportzentrum. Über den Gumpbrunnen und die Tränkschupfe geht es weiter nach Deicheln. Die nächsten Stationen sind das Walserhaus und Kneippwal.
Familien planen als durchschnittliche Wanderzeit etwa eineinhalb Stunden für "Wasser suchen" ein.
Der spirituellste der drei Themenwege in Galtür ist der
- Besinnungsweg
Inmitten der Bergwelt der Silvretta wurden im Laufe der Jahrhunderte außer der Pfarrkirche auch zahlreiche Kapellen und Bildstöcke als Zeugnis des Glaubens in Galtür gebaut. Beim Wandern entlang des Besinnungsweges holen sich Familien Kraft für Seele, Geist und Körper mit und in der Natur.
Die Stationen, die von Eltern und Kindern auf dem Besinnungsweg besucht werden, sind: St. Antoniuskapelle - Rearkapalli - Lourdeskapelle - Judas Taddäus - Marienkapelle Gafelar - Marienkapelle Hochegg - Marienkapelle Poart - Marienkapelle Maria Hilf - St. Martin Kapelle - Marienkapelle Stana - Pfarrkirche Maria Geburt.
Je nach Verweildauer bei den einzelnen Stationen ist die Wanderzeit individuell sehr unterschiedlich.
- 1000 m - Höhenmeter
Dieser Themenweg beginnt beim Alpinarium Galtür und führt Eltern und Kinder zunächst über einen kleinen Umweg in Richtung Westen zur Lawinenmauer bei der Egge. Auf dem höher gelegenen Talweg wandern die Familien dann wieder zurück bis zum Bereich des Birkenhofes. Nach dem Bach zweigt der eigentliche 1000 m-Höhenweg ab und führt über steiles Gelände hoch hinauf bis zum Fahrweg am Adamsberg. Von dort aus kann die Wanderung in Richtung Westen zu den Lawinenverbauungen am Grieskogel fortgesetzt werden. Richtung Osten geht es bequem zur Friedrichshafnerhütte.
Achtung: Um diesen Weg in der gesamten Länge zu bewältigen ist Trittsicherheit erforderlich! Die durchschnittliche Wanderzeit beträgt zweieinhalb bis drei Stunden.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mar-Okt
Stand: Mar. 2021
Eintrittspreis
freier Zugang
Stand: Mar. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!