- Schönwetter
- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
In der Seilbahn Muttersberg gondeln Eltern und Kinder in knapp acht Minuten auf eine Seehöhe von 1.401 Meter.
Die Seilbahn Muttersberg bringt in 28 Panorama-Kabinen Eltern und Kinder auf den Berg. In einer Kabine finden jeweils acht Personen Platz. Von der Tal- bis zu Bergstation wird eine Länge etwas mehr als eineinhalb Kilometer überwunden. Der Höhenunterschied zwischen "unten" und "oben" beträgt 718,5 Meter.
Wandergebiet
Auf der Bergstation der Seilbahn Muttersberg angekommen, unternehmen Familien eine Wanderung auf einem der gekennzeichneten Wanderwege.
- Auf dem Madeisa-Rundweg benötigen Eltern und Kinder ungefähr eine Viertelstunde zur Fraßenhütte auf 1.724 Meter.
- Der Wanderweg Hoher Fraßen führt auf eine Höhe von 1.970 Meter. Mit gleicher Route als Rückweg dauert diese Wanderung etwa dreieinhalb Stunden (Rundweg über Fraßenhütte).
- Familien mit noch mehr Ausdauer und wanderfreudigen Kindern wählen den Hoher Fraßen - Rappaschrofaweg zum Tiefenseesattel aus. Die durchschnittliche Wanderzeit beträgt hier vier Stunden. Der Tiefenseesattel liegt auf einer Seehöhe von 1.562 Meter.
- Auch der Wanderweg Elsalpe mit gleicher Route als Rückweg führt von der Bergstation der Seilbahn Muttersberg aus. Mit durchschnittlich drei Stunden Wanderzeit handelt es sich dabei um einen schönen Wanderweg für Familien. Die Elsalpe liegt auf 1.594 Meter.
Berg- und/oder Talfahrt
Da Kinder oftmals lieber bergauf als bergab wandern, steht für Familien auch die Möglichkeit offen, zu Fuß aufwärts zu marschieren und anschließend mit der Seilbahn Muttersberg ins Tal zu fahren. Müde Kinder freuen sich darauf, nach getaner Arbeit, also nach der Wanderung, in einer Panorama-Kabine nach unten zu gondeln.
Talstation
Von der Talstation der Muttersberg Seilbahn aus wählen Eltern und Kinder unter verschiedenen Routen eine Wanderung auf den Muttersberg aus:
- Wanderung über Oberes Bild - Forststraße, Dauer eineinviertel Stunden.
- Wanderung über Oberes Bild - Doblerweg, Dauer eindreiviertel Stunden.
- Wanderung über Laz - Oberes Bild - Forststraße, Dauer eineinhalb Stunden.
- Wanderung über Laz - Valkatinweg, Dauer eindreiviertel Stunden.
- Wanderung auf Bludenzer Seite über Armatinweg, Dauer zweidreiviertel Stunden.
- Wanderung über Obere Furkla, Elser Fürkle, Elsalpe, Muttersberg, Dauer fünfeinhalb Stunden.
Bergstation
Bei der Bergstation der Seilbahn Muttersberg angekommen, freuen sich Eltern und Kinder auf die Aussicht, im Alpengasthof eine kleine oder auch etwas größere Stärkung zu sich zu nehmen. Im Alpengasthof wählen Familien ihren Sitzplatz entweder in einer drei Gaststuben (Glücksstube, Schutzpatronstube oder Engelsstube) oder auf der großen Sonnenterrasse mit herrlichem Panorama-Blick. Für Kinder gibt es dann noch den Kinderspielplatz zu entdecken.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hinterplärsch 5Bludenz, 6700
Österreich
Öffnungszeiten
Mar-Dez
Stand: Sep. 2021
Eintrittspreis
*Berg- und Talfahrt* Erwachsene: € 18,-
Kinder € 10,40
Stand: Sep. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!