- Schönwetter
- Kostet nix
Der reich beschilderte Waldlehrpfad von Bregenz führt Kinder und Familien von der Stadt Bregenz durch den Stadtforst zum Gebhardsberg.
Entlang dem Waldlehrpfad von Bregenz finden Kinder und Erwachsene beinahe alle vorkommenden Laubbäume, Nadelhölzer und Sträucher Mitteleuropas auf engem Raum. Für Familien die sich für Botanik interessieren wird der Waldlehrpfad, der durch den Stadtforst von Bregenz führt, zu einem spannenden Abenteuer, denn dieser zählt zu den artenreichsten Wäldern der Region.
So bestaunen Kinder z.B eine 200 Jahre alte Lärche, die nur bei guter Luftqualität wächst. Aber auch die Eiben, ebenfalls auf dem Waldlehrpfad vorgestellt, befinden sich selten in so gutem Zustand. Üblicherweise stehen Eiben ganz oben am Speiseplan des Rotwildes und da im Stadtforst kein Rotwild lebt, sind die Eiben unbeschädigt. Das macht sie so besonders.
Familien, die sich eher für Exoten interessieren, kommen auf dem Waldlehrpfad auch nicht zu kurz. Eltern und Kinder bestaunen beispielsweise die Douglastannen, die aus Nordamerika stammen und im 18. Jahrhundert in Europa kultiviert wurden.
Der Waldlehrpfad im Stadtforst von Bregenz ist gut beschildert und informiert Kinder und Familien über ökologische Zusammenhänge sowie über die Besonderheiten der Bäume und Sträucher. Der Weg ist 2 km lang und entspricht einem leichten Wanderweg.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Landesbibliothek BregenzBregenz, 6900
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jul. 2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jul. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!