- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Für Familien werden nach Voranmeldung Führungen durch die Vorarlberger Landesbibliothek in Bregenz abgehalten.
Der Vorarlberger Landesbibliothek in Bregenz einen Besuch abzustatten, ist nicht nur an Schlechtwettertagen ein tolles Programm für Familien. Eltern und Kinder, die im Bodenseeraum wohnen, sind zur Ausleihe berechtigt. Alle anderen Familien lassen sich an einem der Leseplätze in der Bibliothek nieder, um zu schmökern, blättern und zu lesen.
Untergebracht ist die 1986 eröffnete Vorarlberger Landesbibliothek im Benediktinerkloster St. Gallusstift, und steht somit auf einem für Bregenz und ganz Vorarlberg kultur- und religionsgeschichtlich bedeutsamen Boden.
Familien besichtigen in der Vorarlberger Landesbibliothek in Bregenz die ehemalige Stiftsbibliothek, die originalgetreu restauriert wurde. In der Stiftsbibliothek befinden sich die schönsten und wertvollsten Stücke des Hauses, wie Handschriften, Inkunabeln und Frühdrucke, alte Drucke usw.
Außerdem ist in der Vorarlberger Landesbibliothek die landeskundliche Sammlung für das Bundesland Vorarlberg zu finden, die sich zur Aufgabe gemacht hat, die Vorarlbergensien möglichst lückenlos zu sammeln. Hierzu zählt die Literatur über Vorarlberg, die Literatur, die von Vorarlbergern verfasst wird, sowie Publikationen, die in Vorarlberg gedruckt oder erschienen sind.
Die Vorarlberger Landesbibliothek verfügt weiters über eine Studienbibliothek, die für Vorarlberg von besonderer Bedeutung ist, da seit jeher eine Universität fehlt und in der Folge auch die Literaturversorgung darunter leidet.
Im renovierten Kuppelsaal konnte die ehemalige Sakristei der Stiftskirche in eine Mediathek umgewandelt werden.
Familien mit Kindern suchen gerne im großen Leseraum im Erdgeschoß einen Platz, um in den ausgewählten Büchern zu schmökern. Auch ein Zeitungslesesaal mit den Tages- und Wochenzeitungen sowie einer repräsentative Auswahl des Zeitschriftenangebots steht zur Benützung offen.
Weitere Leseplätze befinden sich jeweils seeseitig in den drei Stockwerken im Mitteltrakt, außerdem im Durchgangsbereich zum Kuppelsaal sowie im Kuppelsaal selbst im ehemaligen Chorraum und auf der Galerie.
Familien, die Interesse an einer Führung durch die Vorarlberger Landesbibliothek in Bregenz haben, wenden sich für eine Terminvereinbarung an Frau Melitta Schwarzmann, Tel. +43 (0)5574 511-44020 oder per E-Mail.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jul. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!