- Schönwetter
- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Parkplatz vorhanden
Der Lehrpfad UferNatur in Bregenz beschäftigt sich mit den Ufer-Lebensräumen und der Tier- und Pflanzenwelt am See
Im Jahr 2005 wurde der Lehrpfad UferNatur in Bregenz fertiggestellt und Familien und Schulen zugänglich gemacht. Die Kinder und Eltern beschäftigen sich bei dieser Wanderung mit der Natur, insbesondere mit den Ufer-Lebensräumen und der dort beheimateten, seltenen Tier- und Pflanzenwelt. Die Wanderer erhalten dabei auch interessante Informationen zur Ufernutzung und zum Life-Natur-Projekt.
Der Lehrweg, als Teil dieses Projektes, vermittelt Wissenswertes über dieses Natura-2000-Gebiet. Das 130 ha große Naturschutzgebiet ist ein Stück Natur mit Flachwasserbereiche, Röhrichte, Streuewiesen und Auwälder, die die Lebensräume für die gefährdeten Arten darstellen.
25 Stationen laden dazu ein, sich mit der Vielfalt an Lebensräumen und den unterschiedlichsten Pflanzen- und Tierarten zu beschäftigen. Wahre Raritäten, die teilweise nur noch am Seeufer des Bodensees zu finden sind, sind darunter.
Die Wanderung am UferNatur Lehrpfad in Bregenz beginnt bei der Liegewiese Seecamping und endet nach ca. 2,5 km bei der Bregenzerachmündung beim Wocherhafen. Dabei kommen Kinder und Eltern unter anderem an der Naturbeobachtungsplattform vorbei, die den Familien die Besonderheiten dieses Naturschutzgebietes näher bringt.
- Steckenlänge: ca. 2,5 km
- Dauer: ca. eine Stunde Gezeit
Hinweise
Der Lehrweg ist ganzjährig begehbar und auch für den Kinderwagen geeignet. Bei der Wanderung am Lehrpfad UferNatur ist es wichtig, dass die Kinder und Eltern die Schutzbestimmungen im Gebiet einhalten. Umfangreiches Begleitmaterial ist im Umweltamt der Stadt Bregenz erhältlich. Nähere Informationen dazu erhalten die Familien unter der Telefonnummer +43 (0)5574 410-1381.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mar. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mar. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!