- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Mars Training - Kinderbewegung der anderen Art
MARS mini & maxi ist eine simple Methode der physischen Erziehung von Kindern durch traditionelle Motorik- und Achtsamkeitsspiele - aufbauend darauf werden Inhalte der Selbstverteidigung gelehrt.
Der Unterricht findet in zwei Stufen statt:
MARS mini (1. Stufe, ab 6 Jahren): Zuerst müssen Kinder Motorik, Koordination, Achtsamkeit und Gleichgewicht lernen. Das lernen sie spielerisch - mit den Eltern - bei Mars mini ab 6 Jahren. Durch das Bonding will MARS mini Eltern und Kinder näher bringen und vice versa: „Verbring mehr Zeit mit deinem Kind“ ist die Aufforderung und der Wunsch. Eltern werden angehalten gemeinsam mit ihrem Kind am Spiel teilzunehmen.
Eine echte "Selbst-Verteidigung" im wortwörtlichen Sinne ist im Alter zwischen 6-9 Jahren gegenüber einem ausgewachsenen Menschen körperlich nicht möglich. Das Training in dieser Altersstufe ist altersgerecht und soll den Kindern in erster Linie Spaß und Bewegung bringen. Sie bewegen sich viel und lernen dabei einen facettenreichen Umfang mit dem eigenen Körper, die Fitness der Kinder wird verbessert.
MARS maxi (2. Stufe, ab 10 Jahren): In dieser Altersgruppe werden je nach Qualifikation steigernd Selbstverteidigungs-Inhalte gelehrt.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Nov. 2018
Eintrittspreis
Monatsabo € 30,-- / Semesterpass € 150,-- / Jahreskarte € 250,--
Stand: Nov. 2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!