Kindermuseum Schloss Schönbrunn

  • Familienermäßigung
  • Kinderwagengerecht
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Kindermuseum Schloss Schönbrunn - wo Kinder Geschichte(n) erleben!

Schloss Schönbrunn hat ein eigenes Kindermuseum für Kinder und Familien, die mehr über das Alltagsleben der kaiserlichen Familie im Schloss Schönbrunn erfahren wollen.

Das Kindermuseum Schloss Schönbrunn befindet sich im Hauptgebäude, der Eingang befindet sich auf der rechten Seite des Schlosses Schönbrunn.

Im Kindermuseum Schloss Schönbrunn schlüpfen die Kinder in Gewänder und Rollen von anno dazumal und tauchen in vergangene Zeiten ein. Es gibt viel Interessantes über das Alltagsleben der Kaiserfamilie zu entdecken: Wie kleidete man sich? Wie wurde der kaiserliche Tisch gedeckt? Wie war's um die Hygiene bestellt?

In den 12 Räumen im Erdgeschoß des Schlosses dreht sich alles um das Leben im 18. Jahrhundert, also der Zeit Maria Theresias. Themen wie Hygiene und Frisuren, Mode, Dienerschaft, Spielzeug, Unterricht oder Essen und Tafeln sind in den Räumen bei Mitmachstationen attraktiv aufbereitet.

Kind sein wie damals

Zudem bestaunen die Kinder historisches Spielzeug und probieren nachgebaute Spielsachen aus. Kinder erlernen die Fächersprache - eine tolle Geheimsprache übrigens - oder die "kaiserliche Tafel" zu decken.

Sind die Kinder in alle Geheimnisse des höfischen Alltags eingeweiht, verwandeln sie sich in der großen Kostüm- und Verkleidungsecke in einen Prinz oder eine Prinzessin und schlüpfen in kaiserliche Gewänder.

Familien können während der Öffnungszeiten das Museum jederzeit auf eigene Faust erkunden. Anhand eines Bildrades erfahren Kinder die Unterschiede zwischen Kaiserkindern und Kindern aus dem Volk.

TIPP: Themenführungen finden Samstag, Sonntag und Feiertag jeweils um 10:30 Uhr, 13:30 Uhr und 15:00 Uhr statt. In den Ferien werden die Führungen täglich angeboten.
Das Kindermuseum Schloss Schönbrunn bietet auch unterschiedliche Kindergeburtstagsangebote an.  

Hinweis: Mit dem Family Pass für zwei Erwachsene und bis zu drei Kindern sparen sich die Familien mindestens 50 Prozent im Vergleich zu Einzeltickets für die Imperial-Tour im Schloss Schönbrunn, einem Besuch des Kindermuseums „Schloss Schönbrunn“ und dem ehemaligen Jagdschloss von Prinz Eugen Schloss Hof. Das Ticket ist ab Kauf ein Jahr lang gültig und inkludiert jeweils einen Besuch aller drei Sehenswürdigkeiten.

Wo und wann

KONTAKT

Kindermuseum Schloss Schönbrunn
T: +43 (0)1 81113-344

ADRESSE

Schloss Schönbrunn
Wien, 1130
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Mo-So, Feiertag 10:00-17:00

Stand: Mar 2022

Eintrittspreis

Erwachsene: € 9,50

Kinder 3-18 J: € 7,50 (Familienermässigungen)

ab 1.4. Erwachsene und Kinder: € 8,-

Stand: Mar 2022

Kinderalter

Für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren
32,772 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 1.67 km
Distanz: 3.15 km

Aus Mamis Lade

Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

 

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.

Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub


An ein Ziel denken die wenigsten, wenn sie einen Urlaub mit Kind planen: Mailand. Dabei bietet Mailand auch für die kleinen Gäste jede Menge Sehens- und Erlebenswertes. Einige Highlights für einen Urlaub mit Kindern in Mailand sollen hier vorgestellt werden.
 

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

 

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!