- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Viel Spaß für Eltern und Kinder beim Eislaufen am Natureislaufplatz Alte Donau
Schon bei den ersten Minusgraden locken die Schlittschuhe zum Eislaufen auf der Alten Donau. Allerdings sollte die Temperatur einige Tage unter dem Nullpunkt sein, damit das Eis auf der Alten Donau fest genug ist. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Eisdecke auf der Stadtseite der Alten Donau durch die Strömungen nicht so stark ist wie auf der Ostseite.
Warm eingepackt ziehen Eltern und Kinder dann auf der Alten Donau auf ihren Schlittschuhen ihre Runden, aber auch Fußgänger, Kinderwägen, Rodeln uvm. sind auf dem Eis zu erblicken. Sportliche Eisläufer umrunden auf dem Eisweg das Strandbad Gänsehäufel, und lernen es aus einem ganz neuen Blickwinkel kennen.
Bei der Kagraner Brücke ist vor Kukis Kombüse eine Eisbar und ein Schlittschuhverleih eingerichtet. Kukis Eistraum ist Samstag und Sonntag von 12:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Tolle Musik mit Apres Ski Hits und Megaschlagern laden zum Tanz über das Natureis ein.
Auch eine präparierte Eisstockbahn und Eisstöcke stehen gegen Gebühr zur Verfügung. Auf der Homepage (www.kukla.at) ist die aktuelle Eisstärke im Bereich der Steganlagen ersichtlich.
Hinweis: Das Eislaufen auf der Alten Donau erfolgt auf eigene Gefahr.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Wagramer Straße 48d (Kukis Kombüse)Wien, 1220
Österreich
Öffnungszeiten
Dez-Mar (je nach Witterung)
Stand: Nov. 2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Nov. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!