- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Im ZOOM Kindermuseum können sich Kinder im Alter von 6-12 Jahren in der neuen Ausstellung über Kunststoff informieren
Egal ob Spielzeuge, Computer, Verpackungen, Autos, Fahrräder oder Helme - die meisten Dinge bestehen heutzutage aus Kunststoff. Doch was ist Kunststoff, wie und woraus wird er gemaht und gibt es wirklich künstlichen Stoff. Dies und mehr erfahren die Kinder bei der neuen Ausstellung "Kunst Stoff Plastik - Woher? Wofür? Wohin?" im ZOOM Kindermuseum.
Aus vielen Perspektiven nähern sich die Kinder dem Thema Kunststoff. So könne sie selbst Kunststoffprodukte herstellen und lernen, wie man mit Kunststoff umweltbewusst und nachhaltig umgeht.
Zunächst erfahren die Kinder, dass Kunststoff vor allem aus Polymeren besteht und erleben bei einer Videoinstallation diesen Prozess. An der Bastelstation entstehen dann lange Polymerketten und beim Klettern in der Netz-Installation erkennen sie die Vernetzungsarten der Polymere.
Woraus man Kunststoff herstellen kann entdecken die Kinder im Rohstofflager, während sie im Kunststofflabor die Verarbeitung lernen.
Auf eine Rätselrallye begeben sich die Kinder im Kunsstoffparcours, bevor sie im Zoom Ökobüro und in der Ideenwerkstatt über den Umgang mit Kunststoffen reflektieren.
Beginnzeiten für PrivatbesucherInnen: Di. bis Fr.: 14.00, 15.30 Uhr; Sa., So., Feiertag und während der Ferien (außer Mo.):10.00, 12.00, 14.00, 16.00 Uhr
Geschwistertermine (auch jüngere Geschwister sind willkommen): Sa.: 10.00, 12.00 Uhr
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Museumplatz 1 / MuseumsquartierWien, 1070
Österreich
Öffnungszeiten
2.10.2015-14.2.2016
Stand: Sep.2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder: frei
Stand: Sep.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!